Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| surprised (at (oder: by) sth.) Adj. | überrascht (von +Dat. (oder: über +Akk.)) | ||||||
| 20-something Adj. | etwas über 20 | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | unter den Klängen von +Dat. | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| left over | über [ugs.] | ||||||
| atop [poet.] Adv. | über | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weißt | |||||||
| weißen (Verb) | |||||||
| wissen (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| let us know something more about ... | erzählen Sie uns etwas mehr über ... | ||||||
| But you know that! | Das wissen Sie doch! | ||||||
| Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß soviel wie du. - ironisch | ||||||
| Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| ..., you know. | ..., weißt du. | ||||||
| I'll have you know | damit du's weißt | ||||||
| How do you know that? | Woher weißt du das? | ||||||
| of the articles listed below | von den unten aufgelisteten Artikeln | ||||||
| Do you know who to ask? | Weißt du, wen du fragen kannst? | ||||||
| Do you know who to ask? | Weißt du, wen du fragen sollst? | ||||||
| You should try their chocolate cake, it's to die for. | Du solltest unbedingt den Schokoladenkuchen probieren, der ist unwiderstehlich. [ugs.] | ||||||
| in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
| remains in the hands of | verbleibt in den Händen von | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under the provisions of | nach den Bestimmungen von +Dat. | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| marks the commencement of | bezeichnet den Anfang von +Dat. | ||||||
| Law on the granting of allowances for blind persons [VERSICH.] | Gesetz über die Gewährung von Blindenbeihilfen | ||||||
| anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| whereabouts used with sg. or pl. verb | der Aufenthaltsort Pl.: die Aufenthaltsorte | ||||||
| residence | der Aufenthaltsort Pl.: die Aufenthaltsorte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. | ||||||
| to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
| to know the score [ugs.] | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
| to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] | ||||||
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wohnung, Auslandsaufenthalte, Wohnort, Wohnbesitz, Ansässigkeit, Domizil, Aufenthalt, Wohnplatz, Zahlungsstelle, Wohnen, Wohnsitz, Wohnstätte | |
Grammatik |
|---|
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
| über über + Gardine |
| Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
Werbung






