Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| in Switzerland | in der Schweiz | ||||||
| in the German-speaking part of Switzerland | in der deutschsprachigen Schweiz | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
| a further fall in prices | ein weiteres Nachlassen der Preise | ||||||
| a further decline of prices | ein weiteres Sinken der Preise | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verbreitet | |||||||
| verbreiten (Verb) | |||||||
| sich verbreiten (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| weit | |||||||
| weiten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| widespread Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| rife Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| all-round Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| popular Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| prevalent Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| widely-used Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| pervasive Adj. | weit verbreitet | ||||||
| still going strong | noch weitverbreitet (auch: weit verbreitet) | ||||||
| widely spread | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
| senior Adj. | in der Hierarchie weit oben stehend | ||||||
| endemic Adj. | in einem bestimmten Gebiet verbreitet | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| wide Adj. | weit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| widely-used bearer checkAE [FINAN.] widely-used bearer chequeBE [FINAN.] | weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Inhaberscheck | ||||||
| visitors from Switzerland Pl. | Reisende aus der Schweiz | ||||||
| imbalance netting power interchange [ELEKT.] | der IN-Leistungsaustausch | ||||||
| in-core temperature measuring sensor [PHYS.] | der "In-core"-Temperatursensor | ||||||
| check-in | das (auch: der) Check-in Pl.: die Check-ins englisch | ||||||
| just in time transport | der Just-in-time-Transport Pl.: die Just-in-time-Transporte | ||||||
| bail-in [FINAN.] | der Bail-in - Beteiligung der Gläubigerseite an den Kosten eines Krisenmanagements | ||||||
| lock-in effect [FINAN.] | der Lock-in-Effekt Pl.: die Lock-in-Effekte [Steuerwesen] | ||||||
| locking-in effect [WIRTSCH.] | der Locking-in-Effekt Pl.: die Locking-in-Effekte | ||||||
| login [COMP.] | das (auch: der) Log-in auch: Login Pl.: die Log-ins, die Logins | ||||||
| sign-on [COMP.] | das (auch: der) Log-in auch: Login Pl.: die Log-ins, die Logins | ||||||
| management buy-in [Abk.: MBI] [FINAN.] | der (auch: das) Management-Buy-in [Abk.: MBI] | ||||||
| lock-in amplifier [TECH.] | der Lock-in-Verstärker Pl.: die Lock-in-Verstärker | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
| a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
| so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
| hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| in abeyance | eingestellt | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
| in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
| in what | in was | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my view | meiner Meinung nach | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| häufig, üblich, weitverbreitet | |
Grammatik |
|---|
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung






