Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
which Adj. Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
who Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
that Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
whichever Adj. Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
whichsoever Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
he who | derjenige, welcher | ||||||
those who | diejenigen, welche |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a period within which | eine Frist innerhalb welcher | ||||||
which we acknowledge as follows | welches wir wie folgt bestätigen | ||||||
which you will appreciate | welches Sie schätzen werden | ||||||
What's bitten him? | Welche Laus ist ihm über die Leber gelaufen? | ||||||
which are issued | welche ausgestellt werden |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Älchen, Elfchen, Felchen, selchen, weichen, Weilchen, welche, welcher, welches |
Grammatik |
---|
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Valenz Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs besagt, mit welchen anderen Satzteilen das Verb stehen muss bzw. kann. |
Werbung