Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
momentum | der Schwung kein Pl. | ||||||
drive [fig.] | der Schwung kein Pl. | ||||||
impetus kein Pl. | der Schwung kein Pl. | ||||||
panache kein Pl. - verve, style | der Schwung Pl. | ||||||
kick | der Schwung kein Pl. | ||||||
oomph | der Schwung kein Pl. | ||||||
pep | der Schwung kein Pl. | ||||||
verve | der Schwung kein Pl. | ||||||
vim | der Schwung kein Pl. | ||||||
bounce | der Schwung Pl. | ||||||
push | der Schwung kein Pl. | ||||||
zing | der Schwung kein Pl. | ||||||
sweep | der Schwung Pl.: die Schwünge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. ist erste Sahne Infinitiv: erste Sahne sein [ugs.] [fig.] | ||||||
once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
Roll on the holidays! (Brit.) | Wenn doch nur schon Ferien wären! | ||||||
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
to keep the pot boiling [fig.] | etw.Akk. in Schwung halten | ||||||
it's one and the same thing | das ist dasselbe in Grün [ugs.] | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
unless otherwise agreed upon | wenn nichts Gegenteiliges vereinbart ist | ||||||
if the worst comes to the worst | wenn Not am Mann ist |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a start | erst einmal | ||||||
for a start (Brit.) | erst einmal | ||||||
not before | erst wenn | ||||||
for starters [ugs.] | erst einmal | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
once Adv. | einmal | ||||||
first Adv. | erst | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not till | erst wenn | ||||||
not until | erst wenn | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
if Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | wenn | ||||||
he Pron. | er | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er er + forschen |
Werbung