Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expectant mother | werdende Mutter | ||||||
| mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
| mum-to-be (Brit.) [ugs.] | werdende Mutter | ||||||
| mother | die Mutter Pl.: die Mütter | ||||||
| nut [ING.] | die Mutter Pl.: die Muttern | ||||||
| screw nut [TECH.] | die Mutter Pl.: die Muttern | ||||||
| positive [TECH.] | die Mutter Pl.: die Muttern | ||||||
| mother of two/three/four ... | zweifache/dreifache/vierfache Mutter | ||||||
| stock cultures Pl. [MED.] | die Mutterzellen | ||||||
| mounting nut [TECH.] | die Aufschiebemutter | ||||||
| backlash nut [TECH.] | die Flankenspielmutter | ||||||
| minor diameter of a thread [TECH.] | der Mutterkerndurchmesser | ||||||
| female connector [ELEKT.] | der Muttersteckverbinder | ||||||
| synchronizationAE bay [TELEKOM.] synchronisationBE / synchronizationBE bay [TELEKOM.] | der Muttertaktgenerator | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| werdende | |||||||
| werdend (Adjektiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a baby | had, had | | Mutter werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to mutter | muttered, muttered | | murmeln | murmelte, gemurmelt | | ||||||
| to mutter | muttered, muttered | | brummeln | brummelte, gebrummelt | | ||||||
| to mutter | muttered, muttered | | murren | murrte, gemurrt | | ||||||
| to mutter sth. to oneself | etw.Akk. vor sichAkk. hin murmeln | ||||||
| to mutter | muttered, muttered | | mucken | muckte, gemuckt | [ugs.] | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to clamp down on sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. gegenüber strikter werden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nascent Adj. | werdend | ||||||
| evolving Adj. | werdend | ||||||
| born to an unmarried mother | von einer unverheirateten Mutter geboren | ||||||
| stiffening Adj. | steif werdend | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| liquescent Adj. | flüssig werdend | ||||||
| relenting Adj. | mitleidig werdend | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| crescendo Adj. [MUS.] | stärker werdend | ||||||
| relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
| satisfiable Adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
| increasing Adj. | immer höher werdend | ||||||
| snowballing Adj. | immer größer werdend | ||||||
| reportedly Adv. | wie gemeldet wird | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | wird nicht zurückgenommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| soccer mom hauptsächlich (Amer.) | Mutter, die ihre Zeit damit verbringt, ihre Kinder zu außerschulischen Veranstaltungen zu fahren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a chip off the old block | ganz die Mutter | ||||||
| mother of two | Mutter zweier Kinder | ||||||
| Prudence is the better part of valor.AE Prudence is the better part of valour.BE | Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
| to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
| Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
| to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
| to be hung out to dry | im Stich gelassen werden | ||||||
| Dreams come true. | Träume werden wahr. | ||||||
| to shoot to fame | shot, shot | | über Nacht berühmt werden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mother of two | Mutter von zwei Kindern | ||||||
| Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
| the patient did not respond to his mother's voice | der Patient reagierte nicht auf die Stimme seiner Mutter | ||||||
| He didn't have the guts to tell his mother. [ugs.] | Er traute sichAkk. nicht, es seiner Mutter zu erzählen. | ||||||
| will give you entire satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
| will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
| You will be called. | Sie werden aufgerufen. | ||||||
| You are requested ... | Sie werden gebeten ... | ||||||
| You will admit that ... | Sie werden zugeben, dass ... | ||||||
| will find our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| will get our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| will receive our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
| are executed in rotation | werden nacheinander ausgeführt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Halbe Anführungszeichen Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Freie vor gebundenen Adverbialbestimmungen Freie Adverbialbestimmungen stehen vor gebundenen Adverbialbestimmungen. Diese Regel ist sehr stark. Abweichungen kommen nicht oder nur äußerst selten vor. |
Werbung







