Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| father-to-be | werdender Vater | ||||||
| father | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| begetter | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| master negative [TECH.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| master original [TECH.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| genitor selten [BIOL.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| father of two/three/four ... | zweifacher/dreifacher/vierfacher Vater | ||||||
| Uncle Sam (Amer.) [ugs.] | Vater Staat [ugs.] | ||||||
| biological father | leiblicher Vater | ||||||
| biological father | biologischer Vater | ||||||
| single father | alleinerziehender (auch: allein erziehender) Vater | ||||||
| single parent | alleinerziehender (auch: allein erziehender) Vater | ||||||
| birth father | natürlicher Vater | ||||||
| the alleged father | der angebliche Vater | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| werdender | |||||||
| werdend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nascent Adj. | werdend | ||||||
| evolving Adj. | werdend | ||||||
| fatherlike Adj. | wie ein Vater | ||||||
| stiffening Adj. | steif werdend | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| liquescent Adj. | flüssig werdend | ||||||
| relenting Adj. | mitleidig werdend | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| crescendo Adj. [MUS.] | stärker werdend | ||||||
| relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
| satisfiable Adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
| increasing Adj. | immer höher werdend | ||||||
| snowballing Adj. | immer größer werdend | ||||||
| reportedly Adv. | wie gemeldet wird | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | wird nicht zurückgenommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a chip off the old block | ganz der Vater | ||||||
| like father, like son | wie der Vater, so der Sohn | ||||||
| If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
| to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
| Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
| to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
| to be hung out to dry | im Stich gelassen werden | ||||||
| Dreams come true. | Träume werden wahr. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my late father | mein verstorbener Vater | ||||||
| Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
| will give you entire satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
| will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
| You will be called. | Sie werden aufgerufen. | ||||||
| You are requested ... | Sie werden gebeten ... | ||||||
| You will admit that ... | Sie werden zugeben, dass ... | ||||||
| will find our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| will get our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| will receive our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
| are executed in rotation | werden nacheinander ausgeführt | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis…  | 
| Kasus  Der Kasus des Nomens oder des Pronomens wird direkt durch das Prädikat bestimmt.  | 
| mehrteilige Ableitungen zart + Glied + (e)rig  | 
| Subjekt Das Subjekt steht in → Stirnsätzen und in → Spannsätzen immer im Mittelfeld. In → Kernsätzen steht es dann im Mittelfeld, wenn das Vorfeld durch ein anderes Satzglied besetzt wird.  | 
Werbung






