Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wheel of the car | das Wagenrad Pl.: die Wagenräder | ||||||
| wheels of the car Pl. | die Wagenräder | ||||||
| car wheel | der Autoreifen Pl.: die Autoreifen | ||||||
| European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
| National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
| Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
| Committee of the Regions [Abk.: CoR] [ADMIN.] | Ausschuss der Regionen [Abk.: AdR] | ||||||
| Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | die Demokratische Republik Kongo [Abk.: DRK] - Hauptstadt Kinshasa | ||||||
| Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | der Kongo kein Pl. | ||||||
| Department of the Treasury - in the US [Abk.: TD] [FINAN.][POL.] | das Finanzministerium Pl.: die Finanzministerien | ||||||
| Commission of the European Communities [Abk.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: KEG] | ||||||
| General Industrial Classification of Economic Activities in the European Communities [Abk.: NACE] [ADMIN.] | statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU [Abk.: NACE] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
| out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
| out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
| out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
| out-of-the-way Adj. | wenig bekannt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Zeug legen [fig.] | ||||||
| to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Geschirr legen [fig.] | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| a car crash [ugs.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
| a car crash [ugs.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
| a fifth wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| a third wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
| Wheel of Fortune | das Glücksrad | ||||||
| She was at the wheel. | Sie saß am Steuer. | ||||||
| The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
| The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
| The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
| the wheel clogs up [TECH.] | die Scheibe macht zu | ||||||
| She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. | ||||||
| There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
| He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
| We all packed into the car. | Wir quetschten uns alle in das Auto. | ||||||
| a string of cars | eine Reihe Wagen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capital adequacy ratio [Abk.: CAR] [FINAN.] | der Eigenkapitalkoeffizient | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauwesenversicherung Pl.: die Bauwesenversicherungen | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Montageversicherung Pl.: die Montageversicherungen | ||||||
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk insurance [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
| computer aided roboting [Abk.: CAR] [TECH.] | rechnergestützter Robotereinsatz | ||||||
| crack area ratio [Abk.: CAR] [TECH.] | die Probenoberfläche Pl.: die Probenoberflächen - nach NACE TM 02-84 | ||||||
| crack area ratio [Abk.: CAR] [TECH.] | rissbehaftete Fläche | ||||||
| cumulative abnormal return [Abk.: CAR] [FINAN.] | kumulative abnormale Rendite | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| contractors all risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| German obligatory car insurance law [JURA] | das Pflichtversicherungsgesetz Pl.: die Pflichtversicherungsgesetze [Abk.: PflVG] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






