Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
| on-off transmission [TELEKOM.] | die Ein-Aus-Übertragung Pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
| on/off switch [ELEKT.] | der Ein-Aus-Schalter Pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
| capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich | ||||||
| cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
| whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| bumping [TECH.] | Atmen einer Form | ||||||
| head [TECH.] | Gesamtstege einer Form | ||||||
| wild hybrid [BIOL.] | Hybride einer Wildform | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| This place looks a mess. [ugs.] | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| There she was, all tarted up. | Da stand sie, aufgetakelt wie eine Fregatte. | ||||||
| It's bucketing down. [ugs.] (Brit.) | Es gießt wie aus Eimern. | ||||||
| in the form of a balance | in Form einer Bilanz | ||||||
| in the form of a credit facility [FINAN.] | in Form einer Krediteinräumung | ||||||
| as per enclosed statement | wie aus beiliegender Erklärung ersichtlich | ||||||
| as shown in the drawing | wie aus der Zeichnung ersichtlich | ||||||
| Care to place a bet? | Wie wärs mit einer kleinen Wette? | ||||||
| as per account rendered [FINAN.] | wie aus dem Kontoauszug ersichtlich | ||||||
| She is as good a warrior as you are. | Sie ist eine ebenso gute Kriegerin, wie du es bist. | ||||||
| The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like headless chickens | wie eine Hammelherde | ||||||
| like a limpet | wie eine Klette | ||||||
| gay as a lark | munter wie eine Schwalbe | ||||||
| poor as a church mouse | arm wie eine Kirchenmaus | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| It's raining buckets. (Amer.) | Es gießt wie aus Eimern. | ||||||
| as one pleases | wie es einem gefällt | ||||||
| What a sight you are! | Wie siehst du denn aus! | ||||||
| spick (auch: spic) and span | wie aus dem Ei gepellt | ||||||
| neat as a pin | wie aus dem Ei gepellt | ||||||
| like a bolt out of the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
| like a bolt from the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
| (as) drunk as a newt [fig.] | (so) betrunken wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
| to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
| how Adv. Konj. | wie | ||||||
| like Konj. Adv. | wie | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| fit Adj. | in Form | ||||||
| like Adj. | ähnlich wie | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| cast Adj. | gegossen | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| just like | genau wie | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| besetzt | |
Grammatik | 
|---|
|  aus aus + lachen  | 
|  aus aus + Land  | 
| Form Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz abhängig sind. Sie können entweder mit einem Einleitewort oder ohne ein solches Einleitewort in den Hauptsatz eing…  | 
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die …  | 
Werbung






