Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What are the odds that ... | Wie stehen die Chancen, dass ...? | ||||||
| How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
| the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
| What's the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
| What is the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| There she was, all tarted up. | Da stand sie, aufgetakelt wie eine Fregatte. | ||||||
| similar to the goods last supplied | ähnlich wie die letztgelieferte Ware | ||||||
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
| What are the prospects? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| What is the outlook? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| How long has the firm been established? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been in business? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been in existence? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Orgelpfeifen | |||||||
| die Orgelpfeife (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
| a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
| how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
| packed like sardines | wie die Ölsardinen | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Nacht | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Sünde | ||||||
| (as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
| as matters stand | wie die Dinge liegen | ||||||
| as is | wie die Dinge liegen | ||||||
| to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
| how time flies | wie doch die Zeit vergeht | ||||||
| How's business? | Wie gehen die Geschäfte? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| organ pipe | die Orgelpfeife Pl.: die Orgelpfeifen | ||||||
| organ-pipe | die Orgelpfeife Pl.: die Orgelpfeifen | ||||||
| lookout | Person, die Schmiere steht | ||||||
| die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
| die Sg., meist im Plural: dice | der Spielwürfel Pl.: die Spielwürfel | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
| multi-station die | das Stufenwerkzeug Pl.: die Stufenwerkzeuge | ||||||
| standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
| die [TECH.] | der Stempel Pl.: die Stempel | ||||||
| die [TECH.] | der Gewindeschneider Pl.: die Gewindeschneider - für Außengewinde | ||||||
| die [TECH.] | die Matrize Pl.: die Matrizen | ||||||
| die [TECH.] | der Prägestempel Pl.: die Prägestempel | ||||||
| die [TECH.] | die Pressform Pl.: die Pressformen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lovey-dovey Adj. | wie die Turteltauben | ||||||
| as occasion demands | wie es die Umstände verlangen | ||||||
| jet-black Adj. | schwarz wie die Nacht | ||||||
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
| how Adv. Konj. | wie | ||||||
| like Konj. Adv. | wie | ||||||
| similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| like Adj. | ähnlich wie | ||||||
| just like | genau wie | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| stationary Adj. | Stand... | ||||||
| how many | wie viele | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Werbung







