Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
in the olden days [poet.] | in alten Zeiten | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
how time flies | wie doch die Zeit vergeht | ||||||
G'day, mate. (Aust.) [ugs.] | Wie geht's, Alter? [ugs.] | ||||||
past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
how on earth ... | wie in aller Welt | ||||||
in the lap of luxury | wie Gott in Frankreich | ||||||
firm as a rock | wie ein Fels in der Brandung | ||||||
like a rock | wie ein Fels in der Brandung | ||||||
solid as a rock | wie ein Fels in der Brandung | ||||||
to live off the fat of the land [fig.] | wie Gott in Frankreich leben [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeiten | |||||||
die Zeit (Substantiv) | |||||||
guten | |||||||
das Gute (Substantiv) | |||||||
gut (Adjektiv) | |||||||
alten | |||||||
der Alte (Substantiv) | |||||||
der Alt (Substantiv) | |||||||
die Alte (Substantiv) | |||||||
alt (Adjektiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at peak time | zur besten Zeit | ||||||
in better times | zu besseren Zeiten | ||||||
in times of need | in Zeiten der Not | ||||||
as laid down in | wie festgelegt in | ||||||
lately Adv. | in letzter Zeit | ||||||
recently Adv. | in letzter Zeit | ||||||
in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
as time permits | wie es die Zeit erlaubt | ||||||
latterly Adv. | in letzter Zeit | ||||||
in recent years | in letzter Zeit | ||||||
of late | in letzter Zeit | ||||||
in the near future | in nächster Zeit | ||||||
in the foreseeable future | in absehbarer Zeit | ||||||
in a little while | in kurzer Zeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
asynchronism | Nichtübereinstimmung in der Zeit | ||||||
balance over time [VERSICH.] | Ausgleich in der Zeit | ||||||
antsiness | Betriebsamkeit wie in einem Ameisenhaufen | ||||||
breach of etiquette | Verstoß gegen den guten Ton | ||||||
a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
bona fide purchaser [KOMM.] | Käufer in gutem Glauben | ||||||
good merchantable quality and condition | Ware in gutem Zustand | ||||||
bona fide owner [KOMM.] | Eigentümer in gutem Glauben | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as defined in | wie definiert in | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
as per sth. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Alters, Altersstufen |
Grammatik |
---|
Partizip Perfekt in zusammengesetzten Zeiten Das Partizip Perfekt wird zusammen mit den Hilfszeitwörtern haben und sein für die Bildung von zusammengesetzten Zeiten verwendet. |
wie-Satz in anderer Funktion w-Satz mit Frageadverb wie: |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung