Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as you think best | wie du es für richtig hältst | ||||||
How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
What's your name? | Wie heißt du? | ||||||
How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
What about breakfast? | Wie wär's mit Frühstück? | ||||||
What sort of vibes do you get from him? | Wie wirkt er auf dich? | ||||||
Please do what you consider necessary. | Bitte tun Sie was Sie für notwendig halten. | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
I have the highest respect for his ability. | Ich halte ihn für außerordentlich fähig. | ||||||
as you please | wie es dir gefällt | ||||||
How do you like it? | Wie findest du es (oder: sie, ihn)? | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
as may best please you | wie es dir am besten gefallen mag | ||||||
It's up to you. | Wie du willst. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geeignet | |||||||
sich eignen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
hältst | |||||||
sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
halten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
particularly suitable (for) | besonders geeignet (für) | ||||||
congenial (to sth.) Adj. | geeignet (für etw.Akk.) | ||||||
adapted for sth. | geeignet für etw.Akk. | ||||||
appropriate to sth. Adj. | für etw.Akk. geeignet | ||||||
on the face of it | wie es aussieht | ||||||
as it happens | wie es sichAkk. trifft | ||||||
on the face of it | so wie es aussieht | ||||||
fit for a particular purpose | für einen besonderen Zweck geeignet | ||||||
presumed dead | für tot gehalten | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
as occasion demands | wie es die Umstände verlangen | ||||||
fit for a particular purpose | für eine besondere Verwendung geeignet | ||||||
as Adv. Konj. | wie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How dare you say that? | Wie kannst du es wagen, so etwas zu sagen? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
Tit for tat | Wie du mir, so ich dir | ||||||
Suit yourself! | Wie du willst! | ||||||
How about that? | Wie steht's damit? | ||||||
at your convenience | wie es Ihnen beliebt | ||||||
as one pleases | wie es einem gefällt | ||||||
as I understand it | wie ich es auffasse | ||||||
as I understand it | wie ich es sehe | ||||||
How much is it? | Wie viel kostet es? | ||||||
How much is it? | Wie viel macht es? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
area for agricultural use | für die Landwirtschaft geeignetes Gebiet | ||||||
area used for activities connected with agriculture | für die Landwirtschaft geeignetes Gebiet | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
how | das Wie kein Pl. | ||||||
how to | wie man | ||||||
pro | das Für | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] | ||||||
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zweckmäßig, qualifiziert, richtig, imstande, sachgerecht, befähigt, passend, angenehm, zutreffend, tauglich, kompetent, begabt, annehmbar, genehm, adäquat, bequem, berechtigt, entsprechend, angebracht, angemessen |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Werbung