Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
explosive Adj. | Schlag... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlag | |||||||
sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
einem | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
by the strike | mit dem Schlag | ||||||
as one pleases | wie es einem gefällt | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
Eh? | Wie? | ||||||
at one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
Shake on it! | Schlag ein! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in one fell swoop | mit einem Schlag | ||||||
left-hander | Schlag mit der Linken Pl.: die Schläge | ||||||
right-hander | Schlag mit der Rechten | ||||||
caning | Schläge mit dem Stock | ||||||
single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
arm's length deal | Geschäft wie mit Außenstehenden | ||||||
arm's length deal | Geschäft wie mit unabhängigen Dritten | ||||||
antsiness | Betriebsamkeit wie in einem Ameisenhaufen | ||||||
a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
blow | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
beat | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
hit | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
strike | der Schlag Pl.: die Schläge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a stroke | mit einem Schlag | ||||||
at one blow | mit einem Schlag | ||||||
at one stroke | mit einem Schlag | ||||||
at a single blow | mit einem Schlag | ||||||
single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
like Konj. Adv. | wie | ||||||
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Would you care for a libation? [hum.] | Wie wäre es mit einem Schlückchen? | ||||||
What about breakfast? | Wie wär's mit Frühstück? | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
What relation is she to you? | Wie ist sie mit dir verwandt? | ||||||
Care to place a bet? | Wie wärs mit einer kleinen Wette? | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
He tapped his foot to the music. | Er schlug mit dem Fuß den Takt. | ||||||
It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
like I said | wie gesagt | ||||||
as requested | wie gewünscht | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
as per your quotation | wie angeboten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stoß, Stundenschlag, Schwupp, Streich, Streicheleinheit, Rammschlag, Schicksalsschlag, Ruderschlag, Hieb, Aufprall, Klaps |
Grammatik |
---|
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
mit mit + Besitz |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Werbung