Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
again Adv. | wieder | ||||||
afresh Adv. | wieder | ||||||
once again | wieder Adv. | ||||||
time and again | immer wieder | ||||||
again and again | immer wieder | ||||||
over and over again | immer wieder | ||||||
over and over | immer wieder | ||||||
time and time again | immer wieder | ||||||
every now and then | hin und wieder | ||||||
at times | hin und wieder | ||||||
once in a while | hin und wieder | ||||||
every once a while | hin und wieder | ||||||
on and off | hin und wieder | ||||||
time and again | wieder und wieder |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insertion | das Einfügen kein Pl. | ||||||
on-again, off-again friend | der Immer-mal-wieder-Freund | die Immer-mal-wieder-Freundin Pl.: die Immer-mal-wieder-Freunde, die Immer-mal-wieder-Freundinnen | ||||||
irreparable damage | nicht wieder gutzumachender Schaden | ||||||
irreparable loss | nicht wieder gutzumachender Verlust |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
never again | nie wieder | ||||||
done again | schon wieder | ||||||
Keep your shirt on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
Keep your pants on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
to be out and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
to be up and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein | ||||||
to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to give sth. a new lease of life (Brit.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to give sth. a new lease on life (Amer.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
Must fly! | Muss schon wieder los! | ||||||
it just goes to show that ... | das beweist mal wieder, dass ... | ||||||
Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
Don't be a stranger. | Lass mal wieder was von dir hören. | ||||||
Don't be a stranger. | Meld dich mal wieder. | ||||||
It must not happen again! | Das darf nicht wieder vorkommen! | ||||||
Haste ye back! (Scot.) | Komm bald wieder! |
Werbung
Grammatik |
---|
wieder wieder + bringen |
Komma bei angekündigten und wieder aufgenommenen Wörtern Er, der Anstifter der Tat, wurde am schwersten bestraft. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung