Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kehren | |||||||
die Kehre (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
living | das Leben kein Pl. | ||||||
lifetime | das Leben Pl. | ||||||
existence | das Leben Pl. | ||||||
animation | das Leben kein Pl. | ||||||
life sciences Pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
world-weariness | der Lebensüberdruss | ||||||
habitat conservation | der Lebensraumschutz | ||||||
livability auch: liveability | die Lebensmöglichkeiten | ||||||
life processes Pl. [BIOL.] | die Lebensvorgänge | ||||||
reversement | die Kehre Pl.: die Kehren | ||||||
hairpin bend [TECH.] | die Kehre Pl.: die Kehren [Straßenbau] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spring to life [fig.] | zum Leben erwachen [fig.] | ||||||
from here to hell's half acre and back | bis zum Mond und zurück | ||||||
for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
back to basics | zurück zu den Wurzeln | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | zurück an Aussteller - Scheck | ||||||
never again | nie wieder | ||||||
done again | schon wieder | ||||||
once in a lifetime | einmal im Leben | ||||||
life and limb | Leib und Leben | ||||||
all my life | mein ganzes Leben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
again Adv. | wieder | ||||||
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
behind Adv. | zurück | ||||||
afresh Adv. | wieder | ||||||
backward auch: backwards Adv. | zurück | ||||||
once again | wieder Adv. | ||||||
alive Adj. | am Leben | ||||||
to the fore | am Leben | ||||||
time and again | immer wieder | ||||||
again and again | immer wieder | ||||||
over and over again | immer wieder | ||||||
over and over | immer wieder | ||||||
time and time again | immer wieder | ||||||
bustling Adj. | voller Leben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
re... auch: re-... | wieder... - Präfix | ||||||
ever and anon | immer wieder | ||||||
risking one's life | unter Einsatz seines Lebens |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
They swam for dear life. | Sie schwammen um ihr Leben. | ||||||
Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
They live between hope and despair. | Sie leben zwischen Hoffen und Bangen. | ||||||
Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben | ||||||
three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
again and yet again | immer und immer wieder | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
would be able to rejoin later on | können sichAkk. später wieder anschließen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hinten, rückständig, hintenüber, rücklings, spätreif, achteraus, rückwärts, retour, dahinterliegend, vorher |
Grammatik |
---|
wieder wieder + bringen |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Spezialfall: Vorgangspassiv zum Ausdruck eines Befehls Bei einigen Verben – auch solchen die sonst nicht im Passiv stehen können – wird mit dem Indikativ Präsens des werden-Passivs ein Befehl ausgedrückt. Diese Art der Aufforderung ist… |
Werbung