Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If word gets around that we're together there will be trouble with your mother. | Wenn sichAkk. herumspricht, dass wir zusammen sind, gibt es Ärger mit deiner Mutter. | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
Be quiet, will you! | Sei gefälligst still! | ||||||
You will be called. | Sie werden aufgerufen. | ||||||
will be of interest to you | wird für Sie von Interesse sein | ||||||
will be referred to you | wird an Sie geleitet werden | ||||||
will be referred to you | wird Ihnen zugeteilt | ||||||
will be credited in full | wird voll gutgeschrieben | ||||||
will be in no way affected by | wird von ... in keiner Weise beeinträchtigt | ||||||
will likely be applied | wird wahrscheinlich angewandt werden | ||||||
she will be along soon | sie muss gleich da sein | ||||||
there may be uncertainty as to | es besteht Ungewissheit | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig beachtet werden | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig bedient werden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will | |||||||
wollen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be there | was, been | | dabei sein | war, gewesen | - anwesend sein | ||||||
to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
there is | es gibt Infinitiv: geben | ||||||
there are | es gibt Infinitiv: geben | ||||||
to be willing to do sth. | bereit sein etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
to be willing to do sth. | gewillt sein etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
to be willing to negotiate | mit sichDat. handeln lassen | ||||||
to be willing to do sth. | willens sein, etw.Akk. zu tun [form.] | ||||||
to have been there before | had, had | [ugs.] | etw.Akk. schon mal erlebt haben | hatte, gehabt | | ||||||
to imagine so. (oder: sth.) is not there | sichDat. jmdn./etw.Akk. wegdenken | ||||||
sth. will be carried out at the firm's expense | etw.Nom. geht auf Kulanz | ||||||
will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to will | willed, willed | | wollen | wollte, gewollt | | ||||||
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it will be interesting to see | es bleibt abzuwarten | ||||||
there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
there is bound to be ... | es gibt bestimmt ... | ||||||
there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
packing will be charged | Verpackung zu Ihren Kosten | ||||||
Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
there was a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Da brat mir einer einen Storch. | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Donnerwetter! | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Potztausend! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there Adv. | da | ||||||
there Adv. | dahin | ||||||
there Adv. | dort | ||||||
there Adv. | dorthin | ||||||
there Adv. | hin | ||||||
there Adv. | allda | ||||||
there Adv. | dorten veraltend auch regional (Österr.) | ||||||
at will | beliebig | ||||||
at will | nach Belieben | ||||||
from there | daher - von dort Adv. | ||||||
down there | da unten | ||||||
down there | drunten Adv. | ||||||
to be | in spe | ||||||
out there | da draußen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
will | das Wollen kein Pl. | ||||||
will | letzter Wille | ||||||
will-o'-the-wisp | der Irrwisch Pl.: die Irrwische | ||||||
will-o'-the-wisp | das Irrlicht Pl.: die Irrlichter | ||||||
will-o'-wisp | der Irrwisch Pl.: die Irrwische | ||||||
will-o'-wisp | das Irrlicht Pl.: die Irrlichter | ||||||
self-will | der Eigensinn kein Pl. | ||||||
self-will | der Eigenwille Pl.: die Eigenwillen | ||||||
whip-poor-will auch: whippoorwill [ZOOL.] | die Schwarzkehl-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus vociferus | ||||||
goodwill auch: good will | die Kulanz kein Pl. | ||||||
willpower auch: will power | die Selbstüberwindung Pl.: die Selbstüberwindungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
and there only | und nur dort | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
thither |
Grammatik |
---|
be be + dienen |
„they’re“, „their“ und „there“ Weil sie gleich ausgesprochen werden, werden they’re,their und there gelegentlichdurcheinandergebracht. Dabei haben alle drei Wörter ganzunterschiedliche Bedeutungen: • they’re ist… |
Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung