Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
volition | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
willingness | der Wille kein Pl. | ||||||
willpower auch: will power | Kraft des Willens | ||||||
last will | letzter Wille | ||||||
testament - last will and testament | letzter Wille | ||||||
will | letzter Wille | ||||||
freewill | freier Wille | ||||||
last will and testament [JURA] | letzter Wille | ||||||
intention of the parties | Wille der Parteien | ||||||
declared intention | erklärter Wille | ||||||
goodwill ambassador | Botschafter des guten Willens |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to carry one's point | seinen Willen durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to get one's way | got, got/gotten | | seinen Willen durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to have one's own way | seinen Willen durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to will so. | willed, willed | | jmdm. seinen Willen aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to humorAE / humourBE so. | humored, humored / humoured, humoured | | jmdm. seinen Willen lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to act against so.'s wishes | gegen jmds. Willen handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to have a will of one's own | einen eigenen Willen haben | ||||||
not to take no for an answer | immer seinen Willen durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by no stretch of the imagination | beim besten Willen nicht | ||||||
by choice | aus freiem Willen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
not by any stretch of the imagination | beim besten Willen nicht | ||||||
not to save one's life | beim besten Willen nicht |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
fille, swill, twill, while, wile, will, Will, willey, willie, willy | Dille, Mille, Nille, Pille, Rille, Twill, Weile, Welle, Wilde, Willen, Wolle, Zille, Zwille |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Willigkeit, Willen, Willensäußerung |
Grammatik |
---|
Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
wider wider + Christ |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Fugenelement 'ens' ens kann nach den Nomen Herz und Schmerz stehen: |
Werbung