Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are bound. | Wir sind gebunden. | ||||||
We are ... | Wir sind ... | ||||||
My hands are tied. | Mir sind die Hände gebunden. | ||||||
we are agreed that ... | wir sind uns einig, dass ... | ||||||
while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
while we're at it | wo wir schon dabei sind | ||||||
Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
Banks are bound by such contracts. | Banken sind durch solche Verträge gebunden. | ||||||
There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
We are bound. | Wir sind verpflichtet. | ||||||
Are we agreed? | Sind wir uns einig? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gebunden | |||||||
das Gebund (Substantiv) | |||||||
sich binden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
binden (Verb) | |||||||
sind | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be bound to sth. | was, been | | an etw.Akk. gebunden sein | war, gewesen | | ||||||
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. binden | band, gebunden | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | was, been | | für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to bind | bound, bound | | binden | band, gebunden | - abbinden | ||||||
to bundle | bundled, bundled | | binden | band, gebunden | | ||||||
to cord | corded, corded | | binden | band, gebunden | | ||||||
to pack | packed, packed | | binden | band, gebunden | | ||||||
to braid | braided, braided | | binden | band, gebunden | | ||||||
to hoop | hooped, hooped | | binden | band, gebunden | - Fass | ||||||
to link sth. | linked, linked | | etw.Akk. binden | band, gebunden | | ||||||
to bond sth. | bonded, bonded | | etw.Akk. binden | band, gebunden | | ||||||
to fix sth. | fixed, fixed | | etw.Akk. binden | band, gebunden | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
bonded Adj. | gebunden | ||||||
bound Adj. | gebunden | ||||||
tied Adj. | gebunden | ||||||
committed Adj. | gebunden | ||||||
hardback Adj. | gebunden | ||||||
latent Adj. | gebunden | ||||||
linked Adj. | gebunden | ||||||
personal (to) Adj. | gebunden (an) | ||||||
ligated Adj. [MED.][CHEM.] | gebunden | ||||||
articled Adj. | vertraglich gebunden | ||||||
confined indoors | ans Haus gebunden | ||||||
vellum-bound Adj. | in Pergament gebunden | ||||||
open shop | nicht an eine Gewerkschaft gebunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
it is incumbent on us | wir sind verpflichtet | ||||||
Let's face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
Let us face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
Let's face it! | Seien wir doch ehrlich! | ||||||
Are you full? | Sind Sie satt? | ||||||
You're fired! [ugs.] | Sie sind gefeuert! [ugs.] | ||||||
Ready? [SPORT] | Sind Sie bereit? - Ruderkommando | ||||||
about us | wir über uns | ||||||
There's no love lost between them. | Sie sind sichDat. nicht grün. | ||||||
contents may settle during shipment | Füllhöhenschwankungen sind transportbedingt | ||||||
All cats are grayAE in the dark. All cats are greyBE in the dark. | Nachts sind alle Katzen grau. | ||||||
Still waters run deep. | Stille Wasser sind tief. | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bunch | das Gebund Pl.: die Gebunde | ||||||
bundle | das Gebund Pl.: die Gebunde | ||||||
pack | das Gebund Pl.: die Gebunde regional | ||||||
Sind nightjar [ZOOL.] | die Pakistannachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sind nightjar [ZOOL.] | die Sindnachtschwalbe auch: Sind-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sind nightjar [ZOOL.] | die Sykesnachtschwalbe auch: Sykes-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sind woodpecker [ZOOL.] | der Tamariskenspecht Pl. wiss.: Dendrocopos assimilis, Picoides assimilis | ||||||
sense of solidarity | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
community spirit | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of belonging | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of togetherness | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
captive mining rights [JURA] | unternehmensgebundene Schürfrechte | ||||||
captive coal mining [TECH.] | unternehmensgebundene Schürfung [Bergbau] | ||||||
captive mining [TECH.] | unternehmensgebundene Schürfung [Bergbau] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
we Pron. | wir | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
adhesive Adj. | Binde... | ||||||
all of us | wir allesamt | ||||||
both of us | wir beide | ||||||
the two of us | wir beide | ||||||
ourselves Pron. | uns selbst | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verübt, latens, gebondet, abgebunden, personengebunden, ausgelenkt, verpflichtet |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Adjektive, die von Verben abgeleitet sind und auf „-ed“ oder „-ing“ enden Alle englischen Adjektive, die von Verben abgeleitet sind und auf -ed oder -ing enden, werden mit more bzw. most + Adjektiv gesteigert. Die Anzahl der Silben spielt bei diesen Adje… |
Werbung