Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wird | |||||||
werden (Verb) | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
to shine at sth. | eine Leuchte in etw.Dat. sein | ||||||
to be in the works [ugs.] | in der Mache sein [ugs.] | ||||||
to have a firm grasp of sth. [ugs.] [fig.] | in etw.Dat. sattelfest sein [ugs.] [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
still Adv. | noch | ||||||
else Adv. | noch | ||||||
yet Adv. - still | noch | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
if anything | noch | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
above all | außerdem noch | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
mother-in-law - Pl.: mothers-in-law | die Schwiegermutter Pl.: die Schwiegermütter | ||||||
sister-in-law - Pl.: sisters-in-law | die Schwägerin Pl.: die Schwägerinnen | ||||||
son-in-law - Pl.: sons-in-law | der Schwiegersohn Pl.: die Schwiegersöhne |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dry matter [Abk.: DM] | die Trockenmasse Pl.: die Trockenmassen | ||||||
decimeterAE / decimetreBE | der Dezimeter Pl.: die Dezimeter Symbol: dm | ||||||
Deutsche mark (auch: Deutschemark) [FINAN.] | Deutsche Mark [Abk.: DM] | ||||||
D-mark auch: D-Mark [FINAN.] | Deutsche Mark [Abk.: DM] | ||||||
D-mark auch: D-Mark [FINAN.] | die D-Mark Pl. [Abk.: DM] | ||||||
Deutsche mark (auch: Deutschemark) [FINAN.] | die D-Mark Pl. [Abk.: DM] | ||||||
delta modulation [Abk.: DM] [ELEKT.][TELEKOM.] | die Deltamodulation Pl.: die Deltamodulationen [Abk.: DM] | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
disconnected mode [Abk.: DM] [TECH.] | unterbrochener Meldetrieb | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Grammatik |
---|
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
Werbung