Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wiring | das Verdrahten kein Pl. | ||||||
wiring | die Schaltung Pl.: die Schaltungen | ||||||
concentrator | der Zentralumschalter | ||||||
wiring [TECH.] | die Verdrahtung Pl.: die Verdrahtungen | ||||||
wiring [TECH.] | die Verkabelung Pl.: die Verkabelungen | ||||||
wiring [TECH.] | die Beschaltung Pl.: die Beschaltungen | ||||||
wiring [TECH.] | die Abspannung Pl.: die Abspannungen | ||||||
wiring [TECH.] | die Verspannung Pl.: die Verspannungen | ||||||
wiring [TECH.] | das Bördeln kein Pl. | ||||||
wiring [TECH.] | elektrische Leitungen | ||||||
concentrator [TECH.] | der Konzentrator Pl.: die Konzentratoren | ||||||
wiring [ELEKT.] | die Leitungsführung Pl.: die Leitungsführungen | ||||||
wiring [ELEKT.] | elektrische Leitung | ||||||
wiring [ELEKT.] | elektrische Verdrahtung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wiring | |||||||
wire (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wiring Adj. | verdrahtend | ||||||
wire-wove Adj. | Velin... kein Pl. | ||||||
wire-wove Adj. | aus Draht geflochten | ||||||
wire-wound Adj. | drahtgewickelt | ||||||
wire-bound Adj. | drahtgebunden | ||||||
wire-connected Adj. | drahtgebunden | ||||||
single-wire Adj. | einadrig | ||||||
two-wire Adj. | mit zwei Drähten | ||||||
single-wire Adj. [TECH.] | eindrähtig | ||||||
twin-wire Adj. [TECH.] | doppeladrig | ||||||
connected by wire | drahtgebunden | ||||||
wired ready for connection [ELEKT.] | anschlussfertig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
down to the wire | bis zum letzten Augenblick | ||||||
down to the wire | bis zur letzten Minute | ||||||
down to the wire [ugs.] [fig.] (Amer.) | bis zum bitteren Ende [ugs.] [fig.] | ||||||
to come down to the wire | erst ganz am Ende entschieden werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to come down to the wire | um die Wurst gehen | ||||||
to go down to the wire [fig.] | bis zum Schluss ungewiss bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | aneinander vorbeireden | redete vorbei, vorbeigeredet | | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | etw.Akk. missverstehen | missverstand, missverstanden | | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | etw.Akk. verwechseln | verwechselte, verwechselt | | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | sichAkk. missverstehen | -, missverstanden | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We wired the room up as a recording studio. | Wir haben den Raum als Aufnahmestudio eingerichtet. | ||||||
It's all wired for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
It's all wired for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
It's all wired up for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
It's all wired up for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. |
Werbung
Werbung