Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
mirabile dictu lateinisch | oh Wunder | ||||||
the real McCoy | der wahre Jakob | ||||||
a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
the true facts of the matter | der wahre Sachverhalt | ||||||
the real thing [fig.] | die wahre Liebe [fig.] | ||||||
It's like a red rag to a bull. | Das wirkt wie ein rotes Tuch. | ||||||
to get the shock of one's life | sein blaues Wunder erleben | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | ||||||
Pigs might fly. | Da müsste schon ein Wunder geschehen. | ||||||
to get a nasty surprise | sein blaues Wunder erleben [fig.] [ugs.] | ||||||
Right? | Nicht wahr? | ||||||
Isn't it? | Nicht wahr? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wunder | |||||||
sich wundern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
wund (Adjektiv) | |||||||
wirkt | |||||||
wirken (Verb) | |||||||
wahre | |||||||
wahren (Verb) | |||||||
wahr (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wonder | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
miracle | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
marvel | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
prodigy | das Wunder Pl.: die Wunder | ||||||
true | das Wahre | ||||||
miracle stories [REL.] | die Wundererzählungen | ||||||
soft spot | wunder Punkt | ||||||
weak point | wunder Punkt | ||||||
sore spot | wunder Punkt | ||||||
true stress | wahre Beanspruchung | ||||||
true elongation | wahre Dehnung | ||||||
real gem | wahre Perle | ||||||
true stress | wahre Spannung | ||||||
blind spot [fig.] | wunder Punkt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
true Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
genuine Adj. | wahr | ||||||
actual Adj. | wahr | ||||||
sincere Adj. | wahr | ||||||
factual Adj. | wahr | ||||||
veritable Adj. | wahr | ||||||
just Adj. | wahr | ||||||
truthful Adj. | wahr | ||||||
sore Adj. | wund | ||||||
raw - red and painful Adj. | wund | ||||||
real-life Adj. | wahr - Geschichte | ||||||
miraculously Adv. | wie durch ein Wunder | ||||||
as if by a miracle | wie durch ein Wunder |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no wonder that | kein Wunder, dass ... | ||||||
a prodigy of learning | ein Wunder an Gelehrsamkeit | ||||||
He worked wonders. | Er vollbrachte Wunder. | ||||||
the true acceptation of the word | die wahre Bedeutung des Wortes | ||||||
That is a sore point with him. | Das ist ein wunder Punkt bei ihm. | ||||||
Nothing short of a miracle can save us now. | Nur ein Wunder kann uns jetzt noch retten. | ||||||
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
What sort of vibes do you get from him? | Wie wirkt er auf dich? | ||||||
He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [ugs.] | ||||||
You'll be back tomorrow, right? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
You'll be back tomorrow, won't you? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
Can it be true? | Kann es wahr sein? | ||||||
That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
It simply isn't true. | Es ist einfach nicht wahr. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mirakel, Wundertat, zauberisch, Wunderwerk |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Persönliche Verben Persönliche Verben können in der Regel in allen Personen gebraucht werden. Diese Verben bilden den weitaus größten Teil der Verben. |
Nomen + Verb Haus + schlachten |
Werbung