Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She is as good a warrior as you are. | Sie ist eine ebenso gute Kriegerin, wie du es bist. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
| It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
| That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
| Whoever invented that was a genius! | Wer auch immer das erfunden hat, war ein Genie! | ||||||
| Where's he got to? | Wo ist er abgeblieben? | ||||||
| ... provides one means of ... | ... ist eine Möglichkeit zu ... | ||||||
| one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
| It is also advantageous that | Es ist auch von Vorteil, dass | ||||||
| The connecting train to Heidelberg has left the station. | Der Anschlusszug nach Heidelberg ist weg. | ||||||
| a reform is overdue | eine Reform ist überfällig | ||||||
| one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
| to be away | was, been | | weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to tackle a route | tackled, tackled | | einen Weg angehen | ||||||
| to tread a path | trod, trodden/trod | | einen Weg beschreiten | ||||||
| to cleave | cleft/cleaved/clove, cleft/cleaved/clovecleft/cleaved/cloven | | sichDat. einen Weg bahnen | ||||||
| to be a has-been | was, been | | weg vom Fenster sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the mend | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be blown away | was, been | | hin und weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the right path | was, been | | auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the right track | auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in good health | was, been | | gut zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a bad way | was, been | | schlecht zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is torture | etw.Nom. ist eine Qual | ||||||
| sth. is torture | etw.Nom. ist eine Tortur | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
| financial budget actual/actual comparison [FINAN.] | Finanzplan Ist/Ist | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
| road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
| track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| wheresoever Adv. Konj. [poet.] | wo (auch) immer | ||||||
| whenceever Adv. Konj. veraltet | von wo auch immer | ||||||
| whencesoever Adv. Konj. veraltet | von wo auch immer | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| wherever Adv. | wo auch immer | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
| also Adv. | auch | ||||||
| too Adv. | auch | ||||||
| off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
| away Adv. | weg | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| wherever Konj. | wo | ||||||
| when Konj. | wo | ||||||
| as Konj. | wo | ||||||
| albeit Konj. | wenn auch | ||||||
| even though | wenn auch | ||||||
| if Konj. | wenn auch | ||||||
| although Konj. | wenn auch | ||||||
| even if | wenn auch | ||||||
| whether Konj. | wenn auch | ||||||
| even though | auch wenn | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Willigkeit, Willen, Willensäußerung | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
Werbung







