Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so-so Adj. | nur mäßig gut | ||||||
| well adapted for | gut angepasst für | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| esoteric Adj. | nur für Eingeweihte | ||||||
| for official use only | nur für den Amtsgebrauch | ||||||
| quite the best | so ziemlich das Beste | ||||||
| only Adv. Konj. | nur | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| merely Adv. | nur | ||||||
| simply Adv. | nur | ||||||
| a mere ... | nur ein ... | ||||||
| just - only Adv. | nur | ||||||
| but Adv. Konj. | nur | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acceptance qualification certificate for contract products [TECH.] | Abnahmeprotokoll für Vertragsgüter | ||||||
| clean utility room [MED.] | Lagerraum für Sterilgut | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| New Year's resolutions Pl. | gute Vorsätze für das neue Jahr | ||||||
| New Year's resolution | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
| New Year's pledge | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
| pick of the bunch | der, die, das Beste Pl. | ||||||
| the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| jetsam | das Seewurfgut | ||||||
| removal goods | das Umzugsgut | ||||||
| transit goods [KOMM.] | das Durchfuhrgut | ||||||
| Veblen good [WIRTSCH.] | das Prestige-Gut Pl.: die Prestige-Güter | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| Haste makes waste. | Gut Ding will Weile haben. | ||||||
| the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
| for domestic use | nur für den Eigenbedarf | ||||||
| principal only | nur für den Chef | ||||||
| decidedly the best | eindeutig das Beste | ||||||
| it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| for what it's worth | aber das nur nebenbei | ||||||
| It's just an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| It's only an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| as luck would have it | wie es das Schicksal wollte | ||||||
| That's just window-dressing. | Das ist alles nur Mache. | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung







