Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| benefit | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| benefit | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| benefit auch [FINAN.][VERSICH.] | die Leistung Pl. | ||||||
| benefit | der Gewinn kein Pl. | ||||||
| benefit | die Vergünstigung Pl.: die Vergünstigungen | ||||||
| benefit | die Wohltat Pl.: die Wohltaten | ||||||
| benefit | die Beihilfe Pl.: die Beihilfen | ||||||
| benefit | die Rente Pl.: die Renten | ||||||
| benefit | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
| benefit | der Zuschuss Pl.: die Zuschüsse | ||||||
| benefit | das Vorrecht Pl.: die Vorrechte | ||||||
| benefit | das Benefiz Pl.: die Benefize | ||||||
| benefit | die Benefizvorstellung Pl.: die Benefizvorstellungen | ||||||
| benefit [WIRTSCH.][MED.] | der Benefit Pl.: die Benefits | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the benefit of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| for the benefit of | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| for the benefit of Präp. | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Gen. - vorangestellt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of benefit to the public | gemeinnützig | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| eligible for benefit | unterstützungsberechtigt | ||||||
| entitled to benefit | bezugsberechtigt | ||||||
| eligible for a benefit [VERSICH.] | leistungsberechtigt | ||||||
| eligible for benefit | anspruchsberechtigt | ||||||
| eligible for benefit | leistungsberechtigt | ||||||
| entitled to benefit | anspruchsberechtigt | ||||||
| entitled to benefit | leistungsberechtigt | ||||||
| entitled to benefits | leistungsberechtigt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It won't work. | Es geht nicht. | ||||||
| I won't tolerate that. | Das verbitte ich mir. | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
| I won't argue that point. | Das will ich nicht bestreiten. | ||||||
| It won't happen again. | Das soll nicht wieder vorkommen. | ||||||
| This won't do. | Das genügt nicht. | ||||||
| I won't be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
| That won't hurt. | Das schadet nichts. | ||||||
| I won't hear of it. | Ich will nichts davon hören. | ||||||
| I won't lift a finger. | Ich rühre keinen Finger. | ||||||
| You'll be back tomorrow, won't you? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| That won't solve my case. | Das löst mein Problem nicht. | ||||||
| for the benefit of the buyer | zugunsten (auch: zu Gunsten) des Käufers | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| payoff, gain, avail, behoof, advantage, behalf | Vorrecht, Zuschuss, Wohltat, Benefizvorstellung, Beihilfe, Unterstützungszahlung, Benefiz, Vergünstigung, Versicherungsleistung |
Werbung







