Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
multisystem-capable vehicles [TECH.] | mehrsystemfähige Fahrzeuge | ||||||
vehicle | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
vehicle [AUTOM.] | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
vehicle | das Vehikel Pl.: die Vehikel | ||||||
vehicle | das Fuhrwerk Pl.: die Fuhrwerke | ||||||
vehicle | das Gefährt Pl.: die Gefährte | ||||||
vehicle | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
vehicle | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
vehicle | der Behelf Pl.: die Behelfe | ||||||
battery-electric vehicle | batteriebetriebenes Fahrzeug | ||||||
collector's vehicle | das Liebhaberfahrzeug Pl.: die Liebhaberfahrzeuge | ||||||
vehicle [AUTOM.] | das Kraftfahrzeug Pl.: die Kraftfahrzeuge [Abk.: Kfz] | ||||||
vehicle [PHARM.] | das Vehikel Pl.: die Vehikel wiss.: Vehiculum | ||||||
vehicle [TECH.] | das Bindemittel Pl.: die Bindemittel [Farben und Lacke] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed to vehicles | für den Straßenverkehr geschlossen [Transport] | ||||||
in-vehicle Adj. | im Fahrzeuginnenraum | ||||||
on a vehicle under actual conditions | im befeuerten Betrieb | ||||||
applicable to all vehicle lines [AUTOM.] | bereichsübergreifend | ||||||
accessible by vehicle | befahrbar |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to licenseAE / licenceAE a vehicle to licenseBE / licenceBE a vehicle | licensed, licensed / licenced, licenced | | ein Fahrzeug zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
to pitch a vehicle | pitched, pitched | | ein Fahrzeug aufbäumen | bäumte auf, aufgebäumt | | ||||||
to fuel a vehicle | fueled/fuelled, fueled/fuelledfueled/fuelled | | ein Fahrzeug betanken | betankte, betankt | | ||||||
to register a motor vehicle | registered, registered | | ein Kraftfahrzeug anmelden | meldete an, angemeldet | | ||||||
to register a new address for a vehicle - with the authorities, the insurance | ein Fahrzeug ummelden | meldete um, umgemeldet | | ||||||
to register a new owner for a vehicle | registered, registered | | ein Fahrzeug ummelden | meldete um, umgemeldet | - bei Besitzerwechsel | ||||||
to register a motor vehicle | registered, registered | | ein Kraftfahrzeug einlösen | löste ein, eingelöst | - anmelden (Schweiz) | ||||||
to move a vehicle to a different parking space | ein Fahrzeug umparken | parkte um, umgeparkt | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vehicle fitted with through brake pipe | der Leitungswagen Pl.: die Leitungswagen/die Leitungswägen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vehicles of every description | Fahrzeuge aller Art | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
We operate our own fleet of vehicles. | Wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark. | ||||||
an abandoned vehicle | ein verlassenes Fahrzeug |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Werbung