Mögliche Grundformen

wundert
 sich wundern (Akkusativ-sich) (Verb)
Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

Hundert, hundert, Wunder, wundern

Grammatik

Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt
Subjekt:
dergleichen / derlei
Die Demonstrativpronomen dergleichen und derlei gehören zum gehobenen Sprachgebrauch. Sie können als Demonstrativartikel und als Stellvertreter eines Nomens verwendet werden. Sie w…
Pronominalsätze
• ...ein Relativpronomen:
Verben mit Akkusativ
Ich habe / besitze ein Buch.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

wen wundert es?Letzter Beitrag: ­ 21 Feb. 09, 02:30
Collecting all HTTP data into a large buffer is not a good idea <wen wundert es?>4 Antworten
Wundert dich das?Letzter Beitrag: ­ 08 Dez. 09, 09:30
Siehe oben, bitte als Frage formuliert, thx.3 Antworten
da wundert es niemandenLetzter Beitrag: ­ 02 Apr. 09, 01:00
Da wundert es niemanden, dass er bereit ist für sie zu sterben. ... that he would die for …1 Antworten
Es wundert nicht, dassLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 07, 12:53
Es wundert nicht, dass... It's no wonder that... It's no surprise that... oder??13 Antworten
da wundert es nicht, dassLetzter Beitrag: ­ 19 Mai 08, 20:00
Robyn and Victor live in so different worlds that...und dann den deutschen Satz2 Antworten
obwohl das wundert - although that is astonishingLetzter Beitrag: ­ 30 Sep. 09, 16:39
Weniger entscheidend – obwohl das wundert – ist Polens Mittellage, denn auch die Sowjetu2 Antworten
wundere Dich nicht, wundert euch nicht ... (sich wundern)Letzter Beitrag: ­ 10 Mai 11, 11:00
- Wundere Dich nicht, wenn Dir keiner zu Hilfe kommt, nachdem Du in den vergangenen fünf Tag…1 Antworten
So früh fängt das an. Das wundert mich nicht.Letzter Beitrag: ­ 08 Nov. 09, 13:47
Sprachentwicklung Mamas Melodie Schon Neugeborene schreien je nach Muttersprache ganz verschi2 Antworten
das wundert mich nicht - that doesn't wonder meLetzter Beitrag: ­ 21 Jan. 11, 18:28
Source: a student's worksheet I'd prefer "that is not surprising" / "i'm not surprised about…6 Antworten
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich.Letzter Beitrag: ­ 11 Jun. 14, 13:08
Die Redensart "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich." wird als Ausdruck des Ers…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.