Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He was caught red-handed. | Er wurde auf frischer Tat ertappt. | ||||||
| They were caught red-handed. | Sie wurden auf frischer Tat ertappt. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
| We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
| I'll do my level best. | Ich werde mein Äußerstes tun. | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| I did it at his suggestion. | Ich tat es auf seine Anregung hin. | ||||||
| I got soaked to the skin. | Ich wurde bis auf die Haut nass. | ||||||
| The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
| We will pay by installmentsAE [FINAN.] We will pay by instalmentsBE [FINAN.] | Wir werden auf Raten kaufen | ||||||
| I'll do it this minute. | Ich tue es auf der Stelle. | ||||||
| He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
| men were marooned on the Australian island | Männer wurden auf der australischen Insel ausgesetzt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frischer | |||||||
| frisch (Adjektiv) | |||||||
| frisch (Adjektiv) | |||||||
| ertappt | |||||||
| ertappen (Verb) | |||||||
| sich ertappen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| wurde | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Tat | |||||||
| tun (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be caught red-handed | was, been | | auf frischer Tat ertappt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to catch so. red-handed | caught, caught | | jmdn. auf frischer Tat ertappen | ertappte, ertappt | | ||||||
| to catch so. in the act (of doing sth.) | jmdn. auf frischer Tat (bei etw.Dat.) ertappen | ertappte, ertappt | | ||||||
| to freshen | freshened, freshened | | frischer werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to be going to do sth. | etw.Akk. tun werden | ||||||
| to be bound to do sth. - certainly do sth. | etw.Akk. sicherlich tun werden | ||||||
| to second-guess so. hauptsächlich (Brit.) - anticipate what so. might do | voraussagen, was jmd. tun wird | ||||||
| to catch so. in the act of doing sth. | jmdn. dabei ertappen, wie er (oder: sie) etw.Akk. tut | ||||||
| to be reduced to doing sth. - to be forced into doing sth. desperate Infinitiv: reduce | dazu gezwungen werden, etw.Akk. zu tun Infinitiv: zwingen | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to tire of doing sth. | müde werden, etw.Akk. zu tun | wurde, geworden/worden | | ||||||
| so. (oder: sth.) is rumoredAE to do sth. so. (oder: sth.) is rumouredBE to do sth. | jmdm./etw. wird nachgesagt, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be projected at | was, been | | auf etw.Akk. geschätzt werden | wurde, geworden/worden | - eine Summe | ||||||
| to be discriminated against on account of sth. | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. benachteiligt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to walk the talk (Amer.) | auf Worte Taten folgen lassen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caught in the act | auf frischer Tat ertappt | ||||||
| attention is invited to | es wird hingewiesen auf | ||||||
| to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
| by the very fact - ipso facto [JURA] | durch die Tat selbst - ipso facto | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the act | auf frischer Tat | ||||||
| in the very act | auf frischer Tat | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| indeed Adv. | in der Tat | ||||||
| truly Adv. | in der Tat | ||||||
| caught Adj. | ertappt | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| as a matter of fact | in der Tat | ||||||
| for that matter | in der Tat | ||||||
| in earnest | in der Tat | ||||||
| in effect | in der Tat | ||||||
| in fact | in der Tat | ||||||
| in reality | in der Tat | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| act of faith [REL.] | auf Glauben beruhende Tat | ||||||
| checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
| act | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| action | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| deed | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| exploit | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| achievement | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| fatuity | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| feat | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
| tat (Brit.) [ugs.] | der Ramsch Pl. | ||||||
| tat (Brit.) [ugs.] | der Plunder kein Pl. | ||||||
| tat (Brit.) [ugs.] | der Schrott Pl. [fig.] | ||||||
| instrumentality [JURA] | das Tatmittel [Strafrecht] | ||||||
| doings Pl. | die Taten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| at the bottom of | unten auf +Dat. | ||||||
| referring to | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung






