Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grayAE / greyBE Adj. | grau - Farbe | ||||||
| dull - weather Adj. | grau | ||||||
| featureless Adj. | grau | ||||||
| grayingAE / greyingBE - hair Adj. | graumeliert auch: grau meliert | ||||||
| tinged with grayAE tinged with greyBE | graumeliert auch: grau meliert | ||||||
| pepper-and-salt Adj. - used before noun | grau meliert auch: graumeliert - Haare, Textilien | ||||||
| salt-and-pepper Adj. - used before noun | grau meliert auch: graumeliert - Haare, Textilien | ||||||
| bleak Adj. | grau in grau | ||||||
| gloomy Adj. | grau in grau | ||||||
| grayAE and drab greyBE and drab | grau in grau | ||||||
| flecked with grayAE [TEXTIL.] flecked with greyBE [TEXTIL.] | graumeliert auch: grau meliert | ||||||
| metallic gray | metallisch-grau | ||||||
| horrifying Adj. | grauenerregend auch: Grauen erregend | ||||||
| terrible Adj. | grauenerregend auch: Grauen erregend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grayAE / greyBE | das Grau Pl.: die Grau/die Graus | ||||||
| drabness | das Grau Pl.: die Grau/die Graus | ||||||
| graynessAE / greynessBE | das Grau Pl.: die Grau/die Graus | ||||||
| shades of gray (Amer.) | die Grauabstufungen | ||||||
| gray-cheekedAE green pigeon (auch: green-pigeon) [ZOOL.] grey-cheekedBE green pigeon (auch: green-pigeon) [ZOOL.] | die Graumaskentaube wiss.: Treron griseicauda | ||||||
| plumbeous rail [ZOOL.] | die Grauralle wiss.: Pardirallus sanguinolentus [Vogelkunde] | ||||||
| grayishAE eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] greyishBE eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] | der Grauuhu auch: Grau-Uhu wiss.: Bubo cinerascens [Vogelkunde] | ||||||
| vermiculated eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] | der Grauuhu auch: Grau-Uhu wiss.: Bubo cinerascens [Vogelkunde] | ||||||
| speckled alder [BOT.] | die Grauerle auch: Grau-Erle Pl. wiss.: Alnus incana | ||||||
| grayAE alder [BOT.] greyBE alder [BOT.] | die Grauerle auch: Grau-Erle Pl. wiss.: Alnus incana | ||||||
| common sallow [BOT.] | die Grauweide auch: Grau-Weide Pl. wiss.: Salix cinerea | ||||||
| pussy willow [BOT.] | die Grauweide auch: Grau-Weide Pl. wiss.: Salix cinerea | ||||||
| grayAE sallow [BOT.] greyBE sallow [BOT.] | die Grauweide auch: Grau-Weide Pl. wiss.: Salix cinerea | ||||||
| grayAE willow [BOT.] greyBE willow [BOT.] | die Grauweide auch: Grau-Weide Pl. wiss.: Salix cinerea | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
| I became giddy | mir wurde schwindlig | ||||||
| a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
| It was resolved (that ...) | Es wurde beschlossen (, dass ...) | ||||||
| It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
| something has been omitted | etwas wurde ausgelassen | ||||||
| He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
| He was acquitted. | Er wurde freigesprochen. | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| He was taken in by him. | Er wurde von ihm reingelegt. | ||||||
| the proposal met with acceptance | der Vorschlag wurde angenommen | ||||||
| has been carelessly handled | wurde nachlässig behandelt | ||||||
| It came to nothing | Es wurde nichts daraus | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to paint a gloomy picture of everything [fig.] | alles grau in grau malen | ||||||
| to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| All cats are grayAE in the dark. All cats are greyBE in the dark. | Nachts sind alle Katzen grau. | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
| to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
| Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
| Positiv+N billig + Angebot |
Werbung






