Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exempt (from) Adj. | befreit (von +Dat.) | ||||||
| exempt from liability [VERSICH.] | befreit von der Haftung | ||||||
| postage-free Adj. | von Gebühren befreit | ||||||
| debugged Adj. [COMP.] | von Fehlern befreit | ||||||
| exempt from national taxes [FINAN.] | von innerstaatlichen Steuern befreit | ||||||
| exempt from tax [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
| exempted from tax [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
| exempt from taxation [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
| exempt Adj. | befreit | ||||||
| freed Adj. | befreit | ||||||
| liberated Adj. | befreit | ||||||
| enfranchised Adj. | befreit | ||||||
| uncaged Adj. | befreit | ||||||
| free Adj. | befreit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| befreit | |||||||
| sich befreien (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| befreien (Verb) | |||||||
| seinen | |||||||
| seine (Pronomen) | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
| Qualen | |||||||
| die Qual (Substantiv) | |||||||
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| is required from | wird verlangt von | ||||||
| It is being caused by | Es wird verursacht von | ||||||
| his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
| will not deter you from | wird Sie nicht abhalten von | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
| freed of his duties | befreit von seinen Pflichten | ||||||
| He was taken in by him. | Er wurde von ihm reingelegt. | ||||||
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| He was struck by a car. | Er wurde von einem Wagen angefahren. | ||||||
| from whom the indemnity was obtained | von dem die Garantie gestellt wurde | ||||||
| can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
| is verified by trustees | wird von Treuhändern überprüft | ||||||
| will be of interest to you | wird für Sie von Interesse sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| torment | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| agony | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| distress | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| anguish | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| excruciation | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| ordeal | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| torture | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| balefulness | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| dolorAE / dolourBE | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| pain | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
| tantalizationAE tantalisationBE / tantalizationBE | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
| by means of | anhand von +Dat. | ||||||
| neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verschlankt, frei, Frei, entrümpelt | |
Grammatik |
|---|
| Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… |
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
| Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung






