Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the ropes | fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be done with so. | was, been | | mit jmdm. fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to have done with sth. | had, had | | mit etw.Dat. fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be done doing sth. | fertig sein mit etw.Dat. | war, gewesen | | ||||||
| to be done | was, been | [ugs.] | fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be made to customer's specifications | was, been | | nach Angaben des Kunden gefertigt sein | ||||||
| so. is sick (to their stomach) (Amer.) | jmdm. ist (es) schlecht | ||||||
| so. plays for keeps | jmdm. ist es ernst | ||||||
| so. has strong feelings about sth. | jmdm. ist es ernst mit etw.Dat. | ||||||
| to accept so. (oder: sth.) warts and all | jmdn./etw. akzeptieren, wie er (oder: es) ist | ||||||
| to leave well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to leave well enough alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to let well alone | let, let | | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to let well enough alone | let, let | | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fertig | |||||||
| fertigen (Verb) | |||||||
| zack | |||||||
| zacken (Verb) | |||||||
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It was a put-up affair. | Es war eine abgekartete Sache. | ||||||
| It was impossible for me to | Es war mir unmöglich zu | ||||||
| It was a great pleasure for me. | Es war mir ein großes Vergnügen. | ||||||
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| I'm done. | Ich bin fertig. | ||||||
| It is a rip-off | Es ist ein Nepp | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| It is a precondition | Es ist eine Voraussetzung | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
| It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| The question is whether this is true. | Es fragt sichAkk., ob das wahr ist. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be wiped out - exhausted (Amer.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be pooped | was, been | (Amer.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be bushed | fix und fertig sein [fig.] | ||||||
| to be knackered | was, been | (Brit.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist der Lack [ugs.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist die Laube [ugs.] | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
| it was a case of dog eat dog | es war ein Kampf jeder gegen jeden | ||||||
| It was a doozie! (auch: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [ugs.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [ugs.] | ||||||
| it was a toss-up whether ... | es war völlig offen, ob ... | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| prefabricated Adj. | Fertig... | ||||||
| commercial Adj. | Fertig... | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| ready Adj. | fertig | ||||||
| finished Adj. | fertig | ||||||
| through Adj. | fertig | ||||||
| complete Adj. | fertig | ||||||
| ready-to-use Adj. | fertig | ||||||
| completed Adj. | fertig | ||||||
| done and dusted | fertig Adj. | ||||||
| at war | im Krieg | ||||||
| deadbeat Adj. | fertig [fig.][ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vollzählig, verkracht, parat, vollendet, abgehakt, kommerziell, vervollständigt, Geschäfts, verwendungsbereit, ausgespielt, vorfabriziert, beendet | |
Grammatik |
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
| Nomen + es + Adjektiv Geist + es + abwesend |
Werbung







