Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payable at death | zahlbar im Todesfall | ||||||
in the event of death | im Todesfalle | ||||||
payable in advance | im Voraus zahlbar | ||||||
payable abroad | im Ausland zahlbar | ||||||
payable (to) Adj. | zahlbar (an) | ||||||
defrayable Adj. | zahlbar | ||||||
payably Adv. | zahlbar | ||||||
payable net | netto zahlbar | ||||||
mature Adj. [FINAN.] | zahlbar | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
death grant | Zuwendung im Todesfall | ||||||
checksAE payable abroad [FINAN.] chequesBE payable abroad [FINAN.] | im Ausland zahlbare Wechsel [Bankwesen] | ||||||
death | der Todesfall Pl.: die Todesfälle | ||||||
fatality | der Todesfall Pl.: die Todesfälle | ||||||
bereavement | der Todesfall Pl.: die Todesfälle | ||||||
case of death | der Todesfall Pl.: die Todesfälle | ||||||
event of death | der Todesfall Pl.: die Todesfälle | ||||||
fatal casualties Pl. | die Todesfälle | ||||||
cases of death Pl. | die Todesfälle | ||||||
alcohol-related death [MED.] | alkoholbedingter Todesfall [Suchtmittel] | ||||||
drug-related death | drogenbedingter Todesfall [Suchtmittel] | ||||||
smoking-related death | tabakbedingter Todesfall [Suchtmittel] | ||||||
tobacco-related death | tabakbedingter Todesfall [Suchtmittel] | ||||||
whole life insurance [VERSICH.] | Lebensversicherung auf den Todesfall |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half the amount payable in advance | der halbe Betrag ist im Voraus zahlbar | ||||||
payable by monthly installmentsAE of £1000 payable by monthly instalmentsBE of £1000 | zahlbar in Monatsraten von £1000 | ||||||
Invoice payable upon receipt into account below. | Zahlbar nach Rechnungserhalt an die u. a. Kontoverbindung. | ||||||
payable upon the import of the goods | zahlbar bei Einfuhr der Ware | ||||||
brokerage payable on 100% premium | die Maklergebühr zahlbar bezogen auf 100% Prämie | ||||||
This checkAE is payable on demand. This chequeBE is payable on demand. | Dieser Scheck ist zahlbar bei Vorlage. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
documents payable at sight | bei Sicht zahlbare Dokumente |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to domicile | domiciled, domiciled | [FINAN.] | zahlbar stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to domiciliate | domiciliated, domiciliated | [FINAN.] | zahlbar stellen | stellte, gestellt | [Bankwesen] | ||||||
to become payable | became, become | | zahlbar werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to second-guess so. (oder: sth.) hauptsächlich (Amer.) - criticize with hindsight | jmdn./etw. im Nachhinein kritisieren | kritisierte, kritisiert | | ||||||
to second-guess sth. | etw.Akk. im Nachhinein anzweifeln | zweifelte an, angezweifelt | | ||||||
to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen erweisen | ||||||
to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen herausstellen | ||||||
to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay on delivery | zahlbar bei Ablieferung | ||||||
freight payable at ... [KOMM.] | Fracht zahlbar in ... | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
checkAE made payable to bearer [FINAN.] chequeBE made payable to bearer [FINAN.] | Scheck zahlbar an Überbringer | ||||||
cash with order | zahlbar bei Auftragserteilung | ||||||
freight forward | Fracht am Zielort zahlbar | ||||||
freight payable at destination | Fracht zahlbar am Bestimmungsort |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Trauerfall, Todesopfer |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung