Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
position | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
position | der Standort Pl.: die Standorte | ||||||
position | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
position | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
position | die Haltung Pl. | ||||||
position | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
position auch [FINAN.] | die Position Pl.: die Positionen | ||||||
post auch [FINAN.] | die Position Pl.: die Positionen | ||||||
headquarters - Pl.: headquarters [Abk.: H. Q., h. q., HQ] | die Zentrale Pl.: die Zentralen | ||||||
position - on a fingerboard [MUS.] | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
position | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
position | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
position | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
position | der Standpunkt Pl.: die Standpunkte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zentrale | |||||||
zentral (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
position-controlled Adj. | lagegeregelt | ||||||
position-dependent Adj. [TECH.] | lageabhängig | ||||||
central Adj. | zentral | ||||||
vital Adj. | zentral | ||||||
pivotal Adj. | zentral | ||||||
centric auch: centrical Adj. | zentral | ||||||
essential - topic Adj. | zentral - Thema | ||||||
from item | Von-Position - SAP | ||||||
central Adj. | zentral gelegen | ||||||
center-fedAE / centre-fedBE Adj. | zentral angebunden | ||||||
center-gatedAE / centre-gatedBE Adj. | zentral angebunden | ||||||
center-fedAE / centre-fedBE Adj. | zentral angespritzt | ||||||
center-gatedAE / centre-gatedBE Adj. | zentral angespritzt | ||||||
center-fedAE / centre-fedBE Adj. | zentral eingespeist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pivotal Adj. | Zentral... | ||||||
central Adj. - used before noun | Zentral... | ||||||
median Adj. [MATH.][MED.] | Zentral... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a position of esteem | eine angesehene Stellung | ||||||
a prominent position | eine herausragende Position | ||||||
a sheltered position | eine geschützte Stelle | ||||||
a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
an unenviable position | eine nicht beneidenswerte Position | ||||||
a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
continuance in a position | der Verbleib auf einer Stelle | ||||||
a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
in order to be in a position | um in der Lage zu sein | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
a man of good social position | ein Mann in guter Stellung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
people of position | Leute von Rang | ||||||
a well-defined position | ein klarer Standpunkt | ||||||
an awkward position | eine schwierige Position | ||||||
on position [TECH.] | Schaltstellung ein | ||||||
position of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
in any position | in jeder Lage | ||||||
That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
All hands on deck! [NAUT.] | Alle Mann an ihre Position! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zentralstelle, Hauptniederlassung, Hauptbüro, Vermittlungsamt, Hauptverwaltung, Hauptgeschäftsstelle, Kontrollraum, Hauptgeschäftssitz, Hauptsitz |
Grammatik |
---|
Prädikat = zentrale Einheit des Satzes Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Die Wahl des Verbs besti… |
Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Die Position des Adverbs 'too' im Satz Als Adverb des Grades steht too generell unmittelbar vor dem Adjektiv oder Adverb, auf das es sich bezieht.Im Sinne von "auch" steht too meist am Satzende. Zur Betonung kann too au… |
Werbung