Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| case | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| cause | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| concern | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| res lateinisch [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| chose [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
| heir | heiress (to sth.) | der Erbe | die Erbin (einer Sache) Pl.: die Erben, die Erbinnen - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| uncertainty (of sth.) | die Unsicherheit (einer Sache) Pl. - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer Sache) Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
| question of construction | Sache der Auslegung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewagte | |||||||
| gewagt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quite Adv. | ziemlich | ||||||
| rather Adv. | ziemlich | ||||||
| fairly Adv. | ziemlich | ||||||
| pretty Adv. | ziemlich | ||||||
| fairish Adj. | ziemlich | ||||||
| somewhat Adv. | ziemlich | ||||||
| tolerably Adv. | ziemlich | ||||||
| middlingly Adv. | ziemlich | ||||||
| kind of | ziemlich Adv. | ||||||
| pretty much | so ziemlich | ||||||
| much of a muchness | ziemlich dasselbe | ||||||
| much the same thing | ziemlich dasselbe | ||||||
| on the merits | in der Sache selbst | ||||||
| in this case | in dieser Sache | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| re Präp. | in Sachen | ||||||
| in the matter of | in Sachen | ||||||
| in re | in Sachen | ||||||
| quite a | ein ziemlicher | ||||||
| quite a bit | ziemlich viel | ||||||
| quite a few | ziemlich viele | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| in recognition of sth. | in Anerkennung einer Sache | ||||||
| in the face of sth. | im Angesicht einer Sache | ||||||
| in the course of sth. | im Zuge einer Sache | ||||||
| in answer to sth. | in Beantwortung einer Sache - mit Genitiv | ||||||
| in the event of sth. | im Falle einer Sache | ||||||
| at the beginning of sth. | zu Beginn einer Sache | ||||||
| in default of sth. | in Ermangelung einer Sache [form.] - mit Genitiv | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a deuce of a stir | ziemlich in Aufruhr | ||||||
| to the point | zur Sache gehörig | ||||||
| pretty well done for [ugs.] | ziemlich fertig | ||||||
| to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
| to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
| not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
| no big deal | keine große Sache | ||||||
| cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
| Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
| to give sth. the thumbs up | einer Sache grünes Licht geben | ||||||
| It's too late now. | Die Sache ist gelaufen. | ||||||
| to be all aflutter about sth. | wegen einer Sache ganz aufgeregt sein | ||||||
| It's not over yet. | Die Sache ist noch nicht ausgestanden. | ||||||
| Bob's your uncle! | Und die Sache ist erledigt! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if this matter is of interest to you | wenn diese Sache Sie interessiert | ||||||
| That's neither here nor there. | Das tut nichts zur Sache. | ||||||
| That's my affair. | Das ist meine Sache. | ||||||
| relatively modest risk | ziemlich kleines Risiko | ||||||
| a rather damp climate | ein ziemlich feuchtes Klima | ||||||
| a pretty good business | ein ziemlich gutes Geschäft | ||||||
| It's no longer an issue. | Die Sache ist vom Tisch. | ||||||
| I don't like the look of it. | Die Sache gefällt mir nicht. | ||||||
| in order to settle the matter amicably | um die Sache in Güte zu regeln | ||||||
| a pre-arranged matter | eine abgemachte Sache | ||||||
| It got quite cold | Es wurde ziemlich kalt | ||||||
| It was a put-up affair. | Es war eine abgekartete Sache. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| einigermaßen, irgendwie | |
Grammatik |
|---|
| Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
| Funktion Einige und etliche (und etwelche) beziehen sich im Singular auf ungegliederte Begriffe wie → Stoffbezeichnungen und → Abstrakta. Im Plural beziehen sie sich auf gegliederte Vielheiten |
| Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
| Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Werbung






