Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to throw a monkey wrench in sth. (Amer.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to draw a deduction | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a conclusion | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to generate a dump | generated, generated | | einen Speicherauszug ziehen | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to take advantage of sth. | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to draw a checkAE against so. to draw a chequeBE against so. | drew, drawn | | einen Scheck auf jmdn. ziehen | ||||||
to rule off sth. | einen Schlussstrich unter etw.Akk. ziehen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Strich | |||||||
streichen (Verb) | |||||||
streichen (Verb) | |||||||
zogen | |||||||
sich ziehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
ziehen (Verb) | |||||||
ziehen (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
good and proper | nach Strich und Faden | ||||||
a wisp of a boy/girl | ein Strich in der Landschaft [ugs.] [fig.] | ||||||
It goes against the grain for me. | Das geht mir gegen den Strich. | ||||||
sth. rubs so. up the wrong way [fig.] [ugs.] (Brit.) | etw.Nom. geht jmdm. gegen den Strich [fig.] [ugs.] | ||||||
sth. rubs so. the wrong way [fig.] [ugs.] (Amer.) | etw.Nom. geht jmdm. gegen den Strich [fig.] [ugs.] | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stroke | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
line | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
streak | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
dash | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
bar | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
stripe | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
hustling | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
dash - in Morse code | der Strich Pl.: die Striche - im Morse-Code | ||||||
coat [PRINT.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
prime - symbol written after a letter or figure [CHEM.][MATH.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
point - on a scale [METR.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
streak colorAE [MIN.] streak colourBE [MIN.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
channel line [TECH.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
bore coating [TECH.] | der Bohrungsausstrich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all things considered | unterm Strich | ||||||
at the end of the day | unterm Strich | ||||||
on the game | auf dem Strich | ||||||
across the grain | gegen den Strich | ||||||
in an opposite direction | gegen den Strich | ||||||
below the line [FINAN.] | unter dem Strich - Zahlungsbilanz | ||||||
above the line [FINAN.] | über dem Strich | ||||||
primed Adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
The bottom line is ... | Unterm Strich ... | ||||||
We drew lots. | Wir zogen Lose. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gedankenstrich, Streifen, Morsestrich, Linie |
Grammatik |
---|
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Worttrennung → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
Schrägstrich Es werden maximal 3 Besucherinnen/Besucher zugelassen. |
Gedankenstrich National- und Ständerat |
Werbung