Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be coining money | Geld wie Heu machen | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
money to burn | Geld zu verschenken | ||||||
to cut a long story short | um es kurz zu machen | ||||||
nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
money galore | viel Geld | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] | ||||||
not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
at the money [FINAN.] | am Geld | ||||||
in the money [FINAN.] | im Geld | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
the wheel clogs up [TECH.] | die Scheibe macht zu | ||||||
Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
for fear of ridicule | aus Angst, sichAkk. lächerlich zu machen | ||||||
Please try to make an attractive offer. | Bitte versuchen Sie ein attraktives Angebot zu machen. | ||||||
all the money went to him | das ganze Geld fiel ihm zu | ||||||
Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
the scarf looks very pretty with that dress | der Schal macht sichAkk. sehr hübsch zu dem Kleid | ||||||
a great deal of money | viel Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
plenty of money | viel Geld |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
flat broke | ohne Geld | ||||||
out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
in a threesome | zu dritt | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
opportunity of acquiring money | Gelegenheit, Geld zu beschaffen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
key money | bei Schlüsselübergabe zu zahlendes Geld | ||||||
money | das Geld Pl. | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
lucre | das Geld Pl. | ||||||
chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
financial difficulties Pl. | die Geldschwierigkeiten | ||||||
backing money | die Stützungsgelder | ||||||
notice deposits Pl. | die Kündigungsgelder | ||||||
smart money [FINAN.] | die Investitionsgelder | ||||||
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
as opposed to | im Gegensatz zu |
Werbung
Grammatik |
---|
zu zu + Erwerb |
zu zu + binden |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Das Partizip Präsens (Partizip I) Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird. |
Werbung