Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

schaffen, tun

Grammatik

zu
zu + Erwerb
zu
zu + binden
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Das Partizip Präsens (Partizip I)
Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

to monetize - zu Geld machenLetzter Beitrag: ­ 13 Jun. 11, 17:31
In Greece, it isn't possible to monetize all government assets in the short term. (ugs.)1 Antworten
für Geld alles machenLetzter Beitrag: ­ 18 Okt. 06, 17:26
Sie heisst Susi, ist zarte 19 Jahre alt und weiss schon sehr gut was sie will. Für Geld mach…3 Antworten
Geld machen mit etwas...Letzter Beitrag: ­ 17 Nov. 07, 17:09
Sie versuchen mit dieser Geschichte Geld zu machen. to make money with the story (gemeint i…1 Antworten
das schnelle Geld machenLetzter Beitrag: ­ 03 Sep. 08, 16:27
das schnelle Geld machen - to make a fast buck Habe diese Übersetzung in LEO gefunden, find…1 Antworten
das große Geld machenLetzter Beitrag: ­ 23 Dez. 07, 15:04
Als Koch und in der Gastronomie kannst du nicht das große Geld machen. Aber wir können von u…1 Antworten
das schnelle Geld machenLetzter Beitrag: ­ 18 Jan. 09, 17:07
Schreibe gerade ein essay, kann mir irgendjemand helfen?1 Antworten
mit Namen Geld machenLetzter Beitrag: ­ 16 Jan. 10, 21:50
Das ist ein typisches Beispiel dafür mit einem berühmten Namen Geld zu machen, denn das Prod…2 Antworten
"in der Hoffnung das schnelle Geld zu machen"Letzter Beitrag: ­ 09 Mär. 09, 18:37
Es geht um den "American Dream" und eine Familie, die in den Westen Amerikas umzieht, um "da…1 Antworten
zu Geld kommenLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 10, 16:25
The text says that a certain person emigrated and then "kam zu Geld". What I need to know i…1 Antworten
zu Geld kommenLetzter Beitrag: ­ 14 Nov. 06, 10:43
Schüleraufsatz "... the way she got to her money" Ist natürlich ein fürchterlicher Germanismus.1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.