Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ashes to ashes, dust to dust. | Asche zu Asche, Staub zu Staub. | ||||||
for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
to cause a great stir | viel Staub aufwirbeln | ||||||
to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to fly the coop [ugs.] (Amer.) | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
in witness whereof [JURA] | zu Urkund dessen | ||||||
from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
lend me your ear | hör bitte zu | ||||||
not applicable | trifft nicht zu |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
in a threesome | zu dritt | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
in life | zu Lebzeiten | ||||||
in the lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
in one's lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
tête-à-tête Adv. | zu zweien | ||||||
pulverulent Adj. | mit Staub bedeckt | ||||||
at arm's length [WIRTSCH.] | zu Marktbedingungen - Bewertung | ||||||
capable (of) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dust | der Staub Pl. | ||||||
grinding | das Mahlen kein Pl. | ||||||
powder | der Staub Pl. | ||||||
flour | der Staub Pl. | ||||||
milling [TECH.] | das Mahlen kein Pl. | ||||||
beating [TECH.] | das Mahlen kein Pl. | ||||||
grinding work [TECH.] | das Mahlen kein Pl. | ||||||
particulate matter [Abk.: PM] [PHYS.] | der Staub Pl. | ||||||
dust control | die Staubmengenregelung | ||||||
chunks of dust Pl. | die Staubsträhnen | ||||||
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
powder emptying point [TECH.] | die Staubentnahmestation [Oberflächenbehandlung] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
in contrast to | im Gegensatz zu |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
are counted among | gehören zu | ||||||
are counted among | zählen zu | ||||||
at this price | zu diesem Preis | ||||||
at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
He made a bolt for it. | Er machte sichAkk. aus dem Staub. | ||||||
are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
It was impossible for me to | Es war mir unmöglich zu |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
raffinieren, zermahlen, ausschleifen, grobmahlen, zerpulvern, pulverisieren, schroten, Schleifgeometrie, Fräsen, zerkleinern, feinen, Zerkleinerung, anreiben, vorzerkleinern, Abschmirgeln, zerreiben, feinmahlen, zerquetschen, Anreiben, vermahlen |
Grammatik |
---|
zu zu + Erwerb |
zu zu + binden |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Komposition Die Komposition oderWortzusammensetzungist die Ableitungsart, bei derselbständige Wörter miteinanderzu einem neuen Wort verbunden werden. |
Werbung