Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capable (of) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
| able (to) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
| in relation to | im Verhältnis zu | ||||||
| cross Adj. | im Widerspruch zu | ||||||
| financially able | finanziell imstande (auch: im Stande) | ||||||
| not inconsistent with | nicht im Widerspruch zu | ||||||
| in a state of bondage | im Stand der Knechtschaft | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| unable Adj. | außerstande auch: außer Stande Adv. | ||||||
| incapable Adj. | außerstande auch: außer Stande Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-time low | tiefster Stand aller Zeiten | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
| parallel-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Seriell-Codierer | ||||||
| serial-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Seriell-Codierer | ||||||
| serial-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Parallel-Codierer | ||||||
| readers at home Pl. | die Zu-Hause-Leser | ||||||
| booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
| not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
| We are unable to cope with this rush. | Wir sehen uns außerstande (auch: außer Stande) diesen Ansturm zu bewältigen. | ||||||
| should a settlement result | sollte ein Vergleich zustande (auch: zu Stande) kommen | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| are counted among | gehören zu | ||||||
| are counted among | zählen zu | ||||||
| at this price | zu diesem Preis | ||||||
| at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
| contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
| in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
| as against | im Gegensatz zu | ||||||
| compared to | im Gegensatz zu | ||||||
| in opposition to | im Gegensatz zu | ||||||
| unlike Präp. | im Unterschied zu | ||||||
| in contrast to | im Unterschied zu | ||||||
| as distinguished from | im Unterschied zu | ||||||
| vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu | ||||||
| compared to | im Vergleich zu | ||||||
| in comparison to | im Vergleich zu | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
| waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| but most importantly | vor allem | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| in witness whereof [JURA] | zu Urkund dessen | ||||||
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| lend me your ear | hör bitte zu | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| imstande, potent, außerstand, kompetent, fähig, außerstande, tüchtig, unfähig | |
Grammatik |
|---|
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Infinitiv mit zu im Nachfeld Es hat soeben angefangen zu schneien. |
Werbung







