Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much to so.'s regret | sehr zu jmds. Bedauern | ||||||
very Adv. | sehr | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
very much | sehr Adv. | ||||||
hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
much Adv. | sehr | ||||||
right Adv. | sehr | ||||||
highly Adv. | sehr | ||||||
greatly Adv. | sehr | ||||||
pretty Adv. | sehr | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
willingly Adv. | bereitwillig | ||||||
badly - very much, intensely Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
lots Adv. [ugs.] | sehr |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
Much to our regret we must inform you ... | Sehr zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass ... | ||||||
I appreciate that very much. | Das weiß ich sehr zu schätzen. | ||||||
the scarf looks very pretty with that dress | der Schal macht sichAkk. sehr hübsch zu dem Kleid | ||||||
I am very pleased to hear that ... | Es freut mich sehr zu hören, dass ... | ||||||
There is no virtue in doing that. | Es scheint nicht sehr zweckmäßig, das zu tun. | ||||||
in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
are counted among | gehören zu | ||||||
are counted among | zählen zu | ||||||
at this price | zu diesem Preis | ||||||
at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme dir zu. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
parallel-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Seriell-Codierer | ||||||
serial-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Seriell-Codierer | ||||||
serial-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Parallel-Codierer | ||||||
readers at home Pl. | die Zu-Hause-Leser | ||||||
whitewash hauptsächlich (Amer.) [ugs.] [SPORT] | die Zu-null-Niederlage Pl.: die Zu-null-Niederlagen | ||||||
direction of closing - shut-off valve [TECH.] | die Zu-Richtung Pl.: die Zu-Richtungen | ||||||
rescue breathing | die Mund-zu-Mund-Beatmung Pl.: die Mund-zu-Mund-Beatmungen | ||||||
word-of-mouth advertising | die Mund-zu-Mund-Propaganda kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
a lot of | sehr viel | ||||||
lots of Pron. [ugs.] | sehr viel | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
as opposed to | im Gegensatz zu |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead slow | sehr langsam | ||||||
for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
like the wind | sehr schnell | ||||||
I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
Dear ... | Sehr geehrte ... | ||||||
sweet as pie [ugs.] | sehr lieb | ||||||
so much | so sehr | ||||||
you are welcome | bitte sehr | ||||||
You're welcome! | Bitte sehr! | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
Thank you very much. | Danke sehr. |
Werbung
Grammatik |
---|
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
zu zu + Erwerb |
zu zu + binden |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung