Werbung

Grammatik

zu
zu + Erwerb
zu
zu + binden
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Das Partizip Präsens (Partizip I)
Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

zu unseren SelbstkostenLetzter Beitrag: ­ 07 Mai 10, 12:34
Versand- und Verpackungskosten berechnen wir zu unseren Selbstkosten.2 Antworten
selbstkosten und HerstellkostenLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 09, 15:30
+ material direct costs + material overhead costs + production direct costs + production ove…3 Antworten
nach Verbrauch (aber selbstkosten)Letzter Beitrag: ­ 15 Aug. 08, 18:17
Traffic nach Verbrauch (aber selbstkosten) - - What??? I'm especially confused since t…1 Antworten
Allfällige Instandstellungsarbeiten werden zu Selbstkosten verrechnet. - Any potential repair work shall be charged as cost of sales.Letzter Beitrag: ­ 16 Mär. 10, 14:47
Gegeben: "Allfällige Instandstellungsarbeiten werden zu Selbstkosten verrechnet." Mein Vors1 Antworten
Gegen Verrechnung unserer Selbstkosten (Telefonkosten, etc) stehen wir so schnell wie möglich zur VerfügungLetzter Beitrag: ­ 07 Mär. 07, 11:36
Ich kann mir den Vorgang der Verrechnung nicht vorstellen, also auch nicht übersetzen. Zu h…0 Antworten
zu dritt, zu viert, zu fünftLetzter Beitrag: ­ 20 Mär. 19, 19:10
Wie spricht man über die Grössen von Gruppen im Englischen? Wie sagt man z.B. "Wir waren zu …14 Antworten
"zu"Letzter Beitrag: ­ 29 Jan. 04, 16:28
Ich las gerade in einem anderen Faden in einem Beitrag von Skye: "... mehr, als ich Marmela…12 Antworten
zuLetzter Beitrag: ­ 25 Feb. 06, 14:31
1. Automobilindustrie 2. Nahrungsmittelindustrie 3. Chemie ... ((weiter unten im Text werde…4 Antworten
zuLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 05, 20:31
Wenn man nach oben verweist zu 1: zu 2: wie übersetze ich hier "zu"1 Antworten
zu...Letzter Beitrag: ­ 10 Okt. 07, 21:41
in gruppen zu zweit, zu dritt, zu viert. wie sagt man das "zu" in groups with...?1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.