Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Information [form.] | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zu deiner Information | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Unterrichtung | ||||||
| for so.'s information | zur Kenntnisnahme | ||||||
| on this evidence | nach dieser Information | ||||||
| for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Kenntnisnahme [form.] | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| They had little chance of surviving. | Sie hatten kaum eine Chance zu überleben. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| checkAE drawn in your favorAE chequeBE drawn in your favourBE | der Scheck zu Ihren Gunsten | ||||||
| I would like to congratulate all of you on your success. | Ich möchte Ihnen allesamt zu Ihrem Erfolg gratulieren. | ||||||
| I hate to disillusion you, but ... | es tut mir leid, Ihnen Ihre Illusionen rauben zu müssen, aber ... | ||||||
| information about us | Auskunft über uns | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| are counted among | gehören zu | ||||||
| are counted among | zählen zu | ||||||
| incompleteness of information | die Unvollständigkeit der Informationen | ||||||
| at this price | zu diesem Preis | ||||||
| at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just for your information [Abk.: JFYI] | nur zu deiner Information | ||||||
| 101 - used postpositively Adj. (Amer.) [fig.] | grundlegende Informationen zu etw.Dat. | ||||||
| for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| only for information | nur zur Information | ||||||
| to fish for information | auf den Busch klopfen | ||||||
| in witness whereof [JURA] | zu Urkund dessen | ||||||
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| lend me your ear | hör bitte zu | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
| information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
| information (about) kein Pl. | die Informationen (über) | ||||||
| information (about sth.) kein Plural | der Aufschluss (über etw.Akk.) Pl.: die Aufschlüsse | ||||||
| information kein Plural | die Daten Pl. | ||||||
| information kein Plural | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
| information kein Plural | die Benachrichtigung Pl.: die Benachrichtigungen | ||||||
| information kein Plural | die Angaben | ||||||
| information kein Plural | die Auskünfte | ||||||
| information kein Plural | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| information kein Plural | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
| information kein Plural | die Ausführungen | ||||||
| information kein Plural | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
| information kein Plural | die Kenntnis Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hers Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| theirs Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
| yours Pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Höflichkeitsform | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| declaration, indication, notice, statement, message, note, communication, notification, announcement, advice, data | Kenntnisnahme, Unterrichtung, Informationsschalter, Auskunft |
Grammatik |
|---|
| Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrer Bedeutung Konjunktionen können nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, in → verschiedene Bedeutungsgruppen eingeteilt werden. |
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung






