Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quality | die Qualität Pl.: die Qualitäten | ||||||
| grade | die Qualität Pl.: die Qualitäten | ||||||
| workmanship | die Qualität Pl.: die Qualitäten | ||||||
| quality media | die Qualitätsmedien | ||||||
| quality specifications | die Qualitätsvorgaben | ||||||
| letter quality | die Korrespondenzqualität | ||||||
| quality competition | die Qualitätskonkurrenz | ||||||
| quality consistency | die Qualitätskonstanz | ||||||
| quality measures | die Qualitätsmaße | ||||||
| software quality | die Software-Qualität Pl.: die Software-Qualitäten | ||||||
| variations in quality Pl. | die Qualitätsschwankungen | ||||||
| acceptance standards Pl. | die Qualitätsvorschriften | ||||||
| asset quality [FINAN.] | die Aktiva-Qualität Pl.: die Aktiva-Qualitäten | ||||||
| tolerance quality [TECH.] | die Toleranzqualität | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zulässige | |||||||
| zulässig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to quality | nach Qualität | ||||||
| food-grade Adj. [CHEM.] | in Lebensmittelqualität | ||||||
| acceptable Adj. | zulässig | ||||||
| admissible Adj. | zulässig | ||||||
| allowable Adj. | zulässig | ||||||
| permissible Adj. | zulässig | ||||||
| valid Adj. | zulässig | ||||||
| tolerable Adj. | zulässig | ||||||
| allowed Adj. | zulässig | ||||||
| eligible Adj. | zulässig | ||||||
| approvable Adj. | zulässig | ||||||
| permitted Adj. | zulässig | ||||||
| licit Adj. | zulässig | ||||||
| receivable Adj. | zulässig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to identify quality | identified, identified | | Qualität bezeichnen | bezeichnete, bezeichnet | | ||||||
| not to be permissible unless official approval has been obtained | was, been | | nur mit behördlicher Genehmigung zulässig sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as far as the quality is concerned | was die Qualität betrifft | ||||||
| in point of quality | was die Qualität betrifft | ||||||
| at the expense of quality | auf Kosten der Qualität | ||||||
| in the desired quality | in der gewünschten Qualität | ||||||
| only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
| only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
| only superior quality | nur überlegene Qualität | ||||||
| of very inferior quality | von sehr minderwertiger Qualität | ||||||
| a good quality at that price | eine gute Qualität zu diesem Preis | ||||||
| by no means of the best quality | keineswegs von bester Qualität | ||||||
| of extremely bad quality | von äußerst schlechter Qualität | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
| cannot be beaten for quality | lässt sichAkk., was die Qualität betrifft, nicht schlagen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
| constant out of range [COMP.] | Konstante außerhalb des zulässigen Bereichs | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Kombination von Nebenordnung und Unterordnung Eine komplexe Wortgruppe kann sowohl nebengeordnete als auch untergeordnete Attribute enthalten. |
| Das Modaladverb Modaladverbien bezeichnen die Art und Weise (Qualität) oder Grad und Maß (Quantität, Intensität). Andere Modaladverbien können eine Erweiterung oder eine Einschränkung bezeichnen. |
| Verbsverbindungen alt: radfahren |
| solcher Ohne Artikelwort vor solch- wird das nachfolgende Adjektiv meistens schwach flektiert. Vor allem im Plural kommt aber auch die starke Flexion vor. |
Werbung






