Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for transit purposes | zum Zwecke der Durchfahrt | ||||||
for sale | zum Zweck des Verkaufs | ||||||
for residence purposes | zum Zwecke des Aufenthalts | ||||||
for this purpose | zu diesem Zweck | ||||||
to this end | zu diesem Zweck | ||||||
for this purpose | für diesen Zweck | ||||||
all-purpose Adj. | für jeden Zweck | ||||||
for these purposes | zu diesem Zweck | ||||||
for the purpose | für den Zweck | ||||||
multipurpose auch: multi-pupose Adj. | zu mehreren Zwecken | ||||||
fit for a particular purpose | für einen besonderen Zweck geeignet | ||||||
ad hoc | eigens zu diesem Zweck | ||||||
for the nonce veraltend | für den augenblicklichen Zweck | ||||||
whereby Adv. | durch den |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arrest for extradition purposes [JURA] | Festnahme zum Zwecke der Auslieferungshaft | ||||||
purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
function | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
object | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
aim | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
end | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
intended purpose | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
goal | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
scope | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
intention | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
multi-use chain block [TECH.] | der Mehrzweck-Kettenzug Pl.: die Mehrzweck-Kettenzüge [Hebetechnik] | ||||||
attempted deception [JURA] | Versuch der Täuschung | ||||||
warranty of fitness for a particular purpose | Gewährleistung der Eignung für einen bestimmten Zweck | ||||||
nature of service [TECH.] | Art und Zweck der Nutzung [Hebetechnik] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for identification purposes | zum Zwecke der Identifizierung | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
the whole purpose | der Sinn und Zweck | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
to be no good | keinen Zweck haben | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
What's the point of all this? | Was hat das alles für einen Zweck? | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the purpose of | zum Zwecke +Gen. | ||||||
for the purposes of | zum Zwecke von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
multipurpose auch: multi-purpose Adj. | Mehrzweck... | ||||||
multifunctional Adj. | Mehrzweck... | ||||||
general purpose | Mehrzweck... | ||||||
multipurpose auch: multi-pupose Adj. | Vielzweck... | ||||||
all-purpose Adj. | Allzweck... | ||||||
single purpose | Einzweck... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Betrug, Wahn, Trick, Schummelei, Irreführung, List, Betrügerei, Mogelei, Schwindel |
Grammatik |
---|
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
Werbung