Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erzogen | |||||||
erziehen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bred Adj. | erzogen | ||||||
well-behaved Adj. | wohlerzogen auch: wohl erzogen | ||||||
well-bred Adj. | wohlerzogen auch: wohl erzogen | ||||||
accomplished Adj. | wohlerzogen auch: wohl erzogen | ||||||
civilizedAE Adj. civilisedBE / civilizedBE Adj. | wohlerzogen auch: wohl erzogen | ||||||
mannerly Adj. Adv. | wohlerzogen auch: wohl erzogen | ||||||
underbred Adj. | schlecht erzogen | ||||||
ill-bred Adj. | schlecht erzogen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to educate | educated, educated | | erziehen | erzog, erzogen | | ||||||
to nurture | nurtured, nurtured | | erziehen | erzog, erzogen | | ||||||
to train so. | trained, trained | | jmdn. erziehen | erzog, erzogen | | ||||||
to parent so. | parented, parented | | jmdn. erziehen | erzog, erzogen | | ||||||
to bring so. ⇔ up - a child | jmdn. erziehen | erzog, erzogen | - ein Kind | ||||||
to raise so. | raised, raised | - a child | jmdn. erziehen | erzog, erzogen | - ein Kind | ||||||
to employ a lawyer | employed, employed | | einen Rechtsanwalt einschalten | ||||||
to employ a lawyer | employed, employed | | einen Rechtsanwalt in Anspruch nehmen | ||||||
to seek legal advice | sought, sought | [JURA] | einen Rechtsanwalt befragen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
It's enough to drive you up the wall. [ugs.] [fig.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
It's enough to drive you crazy. [ugs.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
Her husband's a lawyer. | Ihr Mann ist Rechtsanwalt. | ||||||
I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
for collection only | nur zum Inkasso |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Advokat, Jurist, Juristin, Sachwalter, Rechtsanwältin, Rechtsbeistand, Barrister, Prozessanwalt, Anwältin, Gerichtsanwalt, Sachwalterin, Advokatin, Rechtsberater, Anwalt, Prozessanwältin, Gerichtsanwältin |
Grammatik |
---|
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Präpositionalgruppe als Attribut zum Pronomen Wer auf der ganzen Welt (ist schon perfekt?) |
Werbung