Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
border | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
boundary auch [TECH.] | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
limit auch [MATH.] | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
threshold | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
limitation | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
frontier auch [fig.] | die Grenze Pl.: die Grenzen auch [fig.] | ||||||
bound Sg., meist im Plural: bounds | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
edge | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
line | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
periphery | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
range | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
margin | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
borderline | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
border with Hungary/Germany/Austria | Grenze zu (oder: mit) Ungarn/Deutschland/Österreich Pl.: die Grenzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to a certain extent | in Grenzen | ||||||
extreme Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
outmost Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
utmost Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
uttermost Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
abject Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
ultimate Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
cardinal Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
exceeding Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
outermost Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
utter Adj. - used before noun | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
furthermost Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
outside Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
superlative Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
marginal Adj. | Grenz... | ||||||
border Adj. | Grenz... | ||||||
worst Adj. | Grenz... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free German border [KOMM.] | frei deutsche Grenze | ||||||
to push the envelope [fig.] | bis an die Grenze gehen | ||||||
free border, not cleared through customs [KOMM.] | frei Grenze, unverzollt | ||||||
beyond the pale [fig.] | jenseits der Grenzen des Erlaubten | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
one's level best | sein Äußerstes |
Werbung
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung