Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
living allowance [FINAN.] | Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes | ||||||
budget cover [FINAN.] | Deckung des Mittelbedarfs | ||||||
mezzanine money [FINAN.] | Gelder zur Lückendeckung | ||||||
covering auch [FINAN.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
backing auch [FINAN.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
collateral investment [FINAN.] | Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
cover [FINAN.][VERSICH.][MILIT.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
coverage [VERSICH.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
collateral [FINAN.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
collateral security [FINAN.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
defilade [MILIT.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
margin [FINAN.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
registration [TECH.] | die Deckung Pl.: die Deckungen | ||||||
congruence auch: congruency [MATH.] | die Deckung Pl.: die Deckungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to serve as collateral | served, served | | zur Deckung dienen | diente, gedient | | ||||||
to give cover | Deckung gewähren | gewährte, gewährt | | ||||||
to hunker down hauptsächlich (Amer.) | in Deckung gehen | ging, gegangen | | ||||||
to run for cover | in Deckung gehen | ging, gegangen | | ||||||
to take cover | in Deckung gehen | ging, gegangen | | ||||||
to duck | ducked, ducked | | in Deckung gehen | ging, gegangen | | ||||||
to lower one's guard | die Deckung herunternehmen | ||||||
to cause a cover to attach [VERSICH.] | Deckung auslösen | löste aus, ausgelöst | | ||||||
to trigger a cover | triggered, triggered | [VERSICH.] | Deckung auslösen | löste aus, ausgelöst | | ||||||
to grant cover [VERSICH.] | Deckung bewilligen | bewilligte, bewilligt | | ||||||
to furnish cover [VERSICH.] | für Deckung sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
to offer cover | Deckung anbieten | bot an, angeboten | | ||||||
to maintain cover | Deckung aufrechterhalten | erhielt aufrecht, aufrechterhalten | | ||||||
to grant cover | Deckung gewähren | gewährte, gewährt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for your reimbursement | zur Deckung Ihrer Auslagen | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
an insurance with good cover | eine Versicherung mit guter Deckung | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unsecured Adj. [FINAN.] | ohne Deckung | ||||||
uncovered Adj. [VERSICH.] | ohne Deckung | ||||||
short Adj. [FINAN.] | ohne Deckung | ||||||
for want of cover [VERSICH.][FINAN.] | mangels Deckung | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
faulty Adj. | Fehl... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
not provided for | keine Deckung | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abdeckung, Nebensicherheit, Sicherheit, Überdeckung, Bedeckung, ungedeckt, Sicherungsgegenstand |
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung