Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to arrive at a conclusion | arrived, arrived | | zu einer Schlussfolgerung kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get down to business | zur Sache kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come to the point | zur Sache kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get down to brass tacks | zur Sache kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come to business | came, come | | zur Sache kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come up | zur Sprache kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come to one's senses | zur Vernunft kommen | kam, gekommen | | ||||||
to see reason | zur Vernunft kommen | kam, gekommen | | ||||||
to see reason | zur Einsicht kommen | kam, gekommen | | ||||||
to be auctioned | was, been | | zur Auktion kommen | kam, gekommen | | ||||||
to take its bearing | zur Anlage kommen | kam, gekommen | | ||||||
to show to advantage | zur Geltung kommen | kam, gekommen | | ||||||
to agree with so. | agreed, agreed | | zur Übereinstimmung kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come to an agreement | came, come | | zur Übereinstimmung kommen | kam, gekommen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
to pussyfoot around [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
to beat about the bush [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
to beat around the bush [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
Come on in! | Kommen Sie doch rein! [ugs.] | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
That's where he comes into his own. | Da kommt er voll zur Geltung. | ||||||
That's where it comes into its own. | Da kommt es voll zur Geltung. | ||||||
The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Where do you come from? | Woher kommen Sie? | ||||||
Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
I don't see your conclusion. | Ihre Schlussfolgerung leuchtet mir nicht ein. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conclusion | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
inference | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
deduction | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
corollary | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
argumentation | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
implication | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
reasoning | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
the bottom line | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
commensal [BIOL.] | der Kommensale - tierischer oder pflanzlicher Organismus, der zusammen mit einem anderen Organismus von der gleichen Nahrung lebt, ohne diesen zu schädigen | ||||||
implication | logische Schlussfolgerung | ||||||
statistical inference [MATH.] | statistische Schlussfolgerung | ||||||
non sequitur [form.] [PHILOS.] | unlogische Schlussfolgerung | ||||||
career advancement | berufliches Weiterkommen | ||||||
occupational advancement | berufliches Weiterkommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Begleiterscheinung, Folgerung, Korollar, Entscheidende, Folgern, Implikation, Resultat, Konklusion, Korollarium, Rückschluss, Konsequenz, Beweisführung, Inferenz, Deduktion |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden. |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Werbung