Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stellen | |||||||
die Stelle (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
at the disposal of ... | zur Verfügung von ... | ||||||
to throw one's weight behind so. [ugs.] [fig.] | sichAkk. hinter jmdn. stellen [fig.] | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
to severely criticizeAE so. (oder: sth.) to severely criticiseBE / criticizeBE so. (oder: sth.) | criticized, criticized / criticised, criticised | | jmdn./etw. an den Pranger stellen [fig.] | ||||||
to turn sth. inside out [fig.] | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to turn sth. upside down | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
Keep the set. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
Set the boat. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
to turn the place upside down | die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
to turn so.'s place upside down | jmdm. die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
at the drop of a hat | auf der Stelle | ||||||
to mark time [fig.] | auf der Stelle treten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
provision | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
order [JURA] | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
mandate | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
ordinance | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
directive | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
direction | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
domain | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
stipulation | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
enactment | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
instruction | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
regulation | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
jobs expansion | das Stellenwachstum | ||||||
jobs growth | das Stellenwachstum |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
available Adj. | zur Verfügung | ||||||
to the fore | zur Stelle | ||||||
available Adj. | zur Verfügung stehend | ||||||
provided Adj. | zur Verfügung gestellt | ||||||
placed at the disposal | zur Verfügung gestellt | ||||||
out of the laborAE force out of the labourBE force | nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend | ||||||
in many places | an vielen Stellen | ||||||
at this point | an dieser Stelle | ||||||
outright Adv. | auf der Stelle | ||||||
right away | auf der Stelle | ||||||
then and there | auf der Stelle | ||||||
there and then | auf der Stelle | ||||||
this minute | auf der Stelle | ||||||
instantly Adv. | auf der Stelle |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
order of mandamus [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
writ of mandamus (Amer.) [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
show cause order | gerichtliche Verfügung, Einwendungen gegen eine beabsichtigte Maßnahme des Gerichts vorzubringen | ||||||
writ of certiorari [JURA] | Verfügung, mit der die Revision zugelassen wird |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
regulating Adj. | Stell... | ||||||
servo... | Stell... | ||||||
instead of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in lieu of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in place of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in so.'s stead | an jmds. Stelle | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in lieu of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in place of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Auftrag, Vorschrift, Weisung, Verordnung, Gerichtsentscheidung, Bestimmung, Anweisung, Anordnung, Erlass |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung