Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mean time to failure [Abk.: MTTF] [TECH.] | mittlere Zeit bis zum ersten Ausfall | ||||||
mean time to first failure [Abk.: MTTFF] [ELEKT.] | mittlere Zeit bis zum ersten Ausfall | ||||||
exercise at first instance the jurisdiction conferred on the Court of Justice [JURA] | Ausübung der dem Gerichtshof übertragenen Zuständigkeiten im ersten Rechtszug | ||||||
equinoctial spring tide [GEOG.] | Springtide zur Zeit der Äquinoktien | ||||||
time delay circuit | der Zeitverzögerungsschalter | ||||||
acceleration factor [TECH.] | der Zeitraffungsfaktor | ||||||
sweep oscillator [ELEKT.] | der Zeitablenkspannungsgenerator | ||||||
time-base generator [ELEKT.] | der Zeitablenkspannungsgenerator | ||||||
the first | der, die, das Erste Pl. | ||||||
childbearing (auch: child-bearing) period | Zeit der Schwangerschaft | ||||||
amortizationAE period [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE period [FINAN.] | Zeit zur Abzahlung | ||||||
postnatal period [MED.] | Zeit nach der Geburt | ||||||
asynchronism | Nichtübereinstimmung in der Zeit | ||||||
the ravages of time | der Zahn der Zeit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ersten | |||||||
das Erste (Substantiv) | |||||||
der Erste (Substantiv) | |||||||
die Erste (Substantiv) | |||||||
erste (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
over time | mit der Zeit | ||||||
at the time | zu der Zeit | ||||||
above-the-fold Adj. | auf der ersten Seite | ||||||
thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
in due course | zur rechten Zeit | ||||||
in due time | zur rechten Zeit | ||||||
in good season | zur rechten Zeit | ||||||
at the right time | zur rechten Zeit | ||||||
in time | zur rechten Zeit | ||||||
at peak time | zur besten Zeit | ||||||
dead on time | genau zur Zeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
first num. | erster | erste | erstes | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
the passage of time | das Verstreichen der Zeit | ||||||
in this day and age | in der heutigen Zeit | ||||||
since the dawn of time | seit Anbeginn der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
as a function of time [TECH.] | in Abhängigkeit von der Zeit | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am rechten Ort | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am richtigen Ort | ||||||
in the right place at the right time | zur richtigen Zeit am richtigen Ort | ||||||
Time and tide wait for no man. | Das Rad der Zeit hält niemand auf. |
Werbung
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Werbung