Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the hour | zu jeder vollen Stunde | ||||||
at present | zur Stunde [form.] | ||||||
on the half hour | zur halben Stunde | ||||||
on the half-hour | zur halben Stunde | ||||||
at an agreed hour | zur vereinbarten Stunde | ||||||
off the solid [GEOL.] | aus dem Vollen | ||||||
before official hours | vor den Dienststunden | ||||||
earlier today | vor ein paar Stunden | ||||||
full Adj. | voll | ||||||
entire Adj. | voll | ||||||
complete Adj. | voll | ||||||
solid Adj. | voll | ||||||
crowded Adj. | voll | ||||||
broad Adj. | voll |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clock hour | volle Stunde | ||||||
full hour | volle Stunde | ||||||
hour | die Stunde Pl.: die Stunden | ||||||
lesson | die Stunde Pl.: die Stunden - Unterrichtsstunde | ||||||
period - at school [BILDUNGSW.] | die Stunde Pl.: die Stunden - Schulstunde | ||||||
division | die Stunde Pl.: die Stunden - Bergbaukompass [Bergbau] | ||||||
office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
office hours Pl. | die Dienststunden | ||||||
office hours Pl. | die Amtsstunden | ||||||
wage hours Pl. | die Lohnstunden | ||||||
target hours Pl. | die Sollstunden | ||||||
payroll hours Pl. [FINAN.] | die Abrechnungsstunden | ||||||
utilizationAE hours [TECH.] utilisationBE / utilizationBE hours [TECH.] | die Benutzungsstunden | ||||||
manufacturing hours [KOMM.] | die Fertigungsstunden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
plenary Adj. | Voll... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr | ||||||
no vacancy | voll belegt | ||||||
lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
packed to the gunnels | gerammelt voll | ||||||
a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
full to bursting | zum Brechen voll |
Werbung
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung