Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
| back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
| back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
| back to basics | zurück zu den Wurzeln | ||||||
| return to sender | zurück an den Absender | ||||||
| refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | zurück an Aussteller - Scheck | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to be up to something | etwas im Schilde führen | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| Hold your horses! | Halte dich zurück! | ||||||
| Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
| Back up a little! | Bewegen Sie sichAkk. etwas zurück! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
| behind Adv. | zurück | ||||||
| backward auch: backwards Adv. | zurück | ||||||
| back and forth | vor und zurück | ||||||
| backward and forward | vor und zurück | ||||||
| backwards and forwards | vor und zurück | ||||||
| reverse Adv. [TECH.] | zurück | ||||||
| astern Adv. [NAUT.] | zurück - Fahrtstufe | ||||||
| in case of recurrence | bei Zurückkehren | ||||||
| forward/backward [TECH.] | vor/zurück Adv. | ||||||
| return Adj. | hin und zurück | ||||||
| round-trip Adj. (Amer.) | hin und zurück | ||||||
| bidirectional Adj. | hin und zurück | ||||||
| resident Adj. | resident geführt | ||||||
| centrally managed [FINAN.] | zentral geführt | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show so. round a castle/a museum | jmdn. durch ein Schloss/ein Museum führen | führte, geführt | | ||||||
| to lead (so. (oder: sth.)) | led, led | | (jmdn./etw.) führen | führte, geführt | | ||||||
| to guide | guided, guided | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to manage sth. | managed, managed | | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to maintain sth. | maintained, maintained | - a record | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to conduct sth. | conducted, conducted | | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to direct | directed, directed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to pass | passed, passed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to induce | induced, induced | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to master | mastered, mastered | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to pilot | piloted, piloted | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to precede | preceded, preceded | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to take | took, taken | | führen | führte, geführt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| record keeping (auch: record-keeping) | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
| carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Schusswaffen | ||||||
| carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Waffen | ||||||
| record maintenance [ADMIN.] | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
| money-back guarantee [FINAN.] | die Geld-zurück-Garantie Pl. | ||||||
| fee back guarantee [FINAN.] | die Honorar-zurück-Garantie kein Pl. | ||||||
| one step back system [TECH.] | das Schritt-zurück-System kein Pl. | ||||||
| automatic danger zone detector [TECH.] | automatischer Gefahrenbereichsfreimelder [Eisenbahn] | ||||||
| drink-driving (Brit.) [JURA] | Führen eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinfluss | ||||||
| drunk driving (Amer.) [JURA] | Führen eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinfluss | ||||||
| failure to danger [TECH.] | Ausfall, der zum gefährlichen Zustand führt [Maschinen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
| the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
| may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| He stops at nothing. | Er schreckt vor nichts zurück. | ||||||
| That dates back several years. | Das liegt mehrere Jahre zurück. Infinitiv: zurückliegen | ||||||
| He stepped back because of his age. | Er trat altershalber zurück. | ||||||
| I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
| They claimed their money back. | Sie verlangten ihr Geld zurück. | ||||||
| He won't budge an inch. | Er weicht keinen Fingerbreit zurück. Infinitiv: zurückweichen | ||||||
| Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
| They got their money back. | Sie bekamen ihr Geld zurück. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hintenüber, achteraus, rückständig, hinten, dahinterliegend, rücklings, vorher, rückwärts, spätreif, retour | |
Grammatik | 
|---|
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw…  | 
| Substantive mit Endung '-ics' und Verb im Singular oder Plural ohne Bedeutungsunterschied Einige Substantive mit Endung -ics können dasVerb ohne Bedeutungsunterschied sowohl im Singular als auch im Plural mitsich führen.  | 
| 'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden.  | 
| Substantive mit Endung '-ics' und Verb im Singular oder Plural mit Bedeutungsunterschied Der Gebrauch des Verbs im Singularist für Substantive mit Endung -ics der Normalfall,wenn die Substantive als Überbegriffverwendet werden (Schul- bzw. Universitätsfach, Wissenschaf…  | 
Werbung






