Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Eile | |||||||
| sich eilen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| eilen (Verb) | |||||||
| eilen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hurry | die Eile kein Pl. | ||||||
| haste | die Eile kein Pl. | ||||||
| rush | die Eile kein Pl. | ||||||
| precipitance | die Eile kein Pl. | ||||||
| hastiness | die Eile kein Pl. | ||||||
| hurriedness | die Eile kein Pl. | ||||||
| precipitancy | die Eile kein Pl. | ||||||
| dispatch auch: despatch | die Eile kein Pl. | ||||||
| speed | die Eile kein Pl. | ||||||
| driving | das Antreiben kein Pl. | ||||||
| powering [AUTOM.] | das Antreiben kein Pl. - Prüfstand | ||||||
| urgency | die Eile kein Pl. | ||||||
| fell | die Feinteile | ||||||
| heavy parts | die Schwerteile | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unhasty Adj. | ohne Eile | ||||||
| hotfoot Adv. | in Eile | ||||||
| in a hurry | in Eile | ||||||
| in haste | in Eile | ||||||
| post-haste auch: posthaste Adv. | in aller Eile | ||||||
| electrically operated | elektrisch angetrieben | ||||||
| electric driven | elektrisch angetrieben | ||||||
| electric operated | elektrisch angetrieben | ||||||
| electric powered | elektrisch angetrieben | ||||||
| electrically driven | elektrisch angetrieben | ||||||
| mechanically powered [TECH.] | mechanisch angetrieben [Maschinen] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| express Adj. | Eil... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| More haste, less speed. | Eile mit Weile. | ||||||
| Haste makes waste. | Eile mit Weile. | ||||||
| not the slightest hurry | nicht die geringste Eile | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a hurry to sell | in Eile etw.Akk. zu verkaufen | ||||||
| Don't be in such a hurry! | Nur keine Eile! | ||||||
| There's no hurry. | Es hat keine Eile. | ||||||
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
| it's urgent | es eilt | ||||||
| There's no hurry. | Es eilt nicht. | ||||||
| Your reputation precedes you. | Dein Ruf eilt dir voraus. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung






